Lichtenberg zog sich gegen Carl Zeiss Jena achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Nach nur 30 Minuten verließ Marcel Bremer vom SV das Feld, Leonard Koch kam in die Partie. Bis der Unparteiische Näther (Haselbachtal) den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Gleich drei Wechsel nahm SV Lichtenberg 47 in der 59. Minute vor. Hannes Graf, Niklas Kaus und Oluwaseunnla Adekunle verließen das Feld für Hussein Chor, Efraim Gakpeto und Justin Luca Weber. Andreas Patz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Max Grimm und Benjamin Zank auf den Platz (86.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des FCC mit Lichtenberg kein Sieger ermittelt.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den FC Carl Zeiss Jena 18 Zähler zu Buche. Die Verteidigung des Heimteams wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang Carl Zeiss Jena kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der FCC nur auf Rang acht.
Das Remis brachte den SV in der Tabelle voran. Die Mannschaft von Trainer Murat Tik liegt nun auf Rang 13. Zwei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. In den letzten Partien hatte SV Lichtenberg 47 kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Am kommenden Samstag trifft der FC Carl Zeiss Jena auf den ZFC Meuselwitz, Lichtenberg spielt tags darauf gegen 1. FC Lok Leipzig.