Games
Music
Hörbücher
Gymondo
MyTone
Alle Services
vodafone.de
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Jugendliche sollen Weihnachtsmarkt-Anschlag geplant haben
Inland
Mehrjährige Haftstrafen im Terrorprozess gegen «Gruppe S.»
Inland
SPD-Chef sieht große Bewährungsprobe für Koalition
Inland
Zu wenig Klimaschutz: Gericht verurteilt Bundesregierung
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Auktion: Buch von Caspar David Friedrich für 1,8 Millionen
Regional baden württemberg
Freie Fahrt im neuen Jahr: Umweltzonen werden aufgehoben
Regional baden württemberg
IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger hört auf
Regional baden württemberg
Anschläge auf Moscheen geplant: Haftstrafen für Terrorgruppe
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
DHB-Frauen mit WM-Auftaktsieg gegen Japan
Sport news
Dämpfer für deutsche Olympia-Bewerbung
Sport news
Deutsche Biathleten Staffel-Dritte - Strafrunde durch Kühn
Sport news
Ex-Turnerin Bui Kandidatin für IOC-Athletenkommission
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
Thomas Tuchel: Fällt mir schwer, am Kuchen vorbeizugehen
People news
Verfahren gegen Goecke nach Hundekot-Attacke eingestellt
People news
Lindenberg ruft zum Zusammenhalt auf
People news
Taylor Swift dankt Fans mit Song für Chartplatzierung
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
So geht das Schneeschippen nicht auf den Rücken
Gesundheit
Wie erkenne ich gesunde Fleischersatzprodukte?
Gesundheit
Probleme mit der Krankenkasse: Hier gibt es Beratung
Gesundheit
So passen Sie an kalten Tagen gut auf Ihr Herz auf
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Handy ratgeber & tests
Sonos Move (2) per Bluetooth verbinden: So geht’s
Handy ratgeber & tests
Galaxy Z Fold 2024: Kommt das breitere Display? Alle Gerüchte
Startseite Digital
Home
Digital
Internet News & Surftipps
Internet News & Surftipps
Internet news & surftipps
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
Internet news & surftipps
Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023 verdoppelt
Internet news & surftipps
Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X
Internet news & surftipps
Gamescom findet 2024 erstmals auch in Brasilien statt
Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor
Mit Alexa war Amazon ein Vorreiter bei sprechender Assistenzsoftware. Doch vor einem Jahr ließ ChatGPT Alexa, Apples Siri und Co. schlicht wirken. Der Konzern kontert mit einem Chatbot für Unternehmen.
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
Unternehmen und Organisationen in rund 70 Ländern gehörten zu ihren Zielen. Über 250 Server hat die Bande offenbar angegriffen - und Hunderte Millionen Euro Schaden angerichtet. Nun gibt es Festnahmen.
Ein Jahr ChatGPT: Jeder Dritte in Deutschland nutzt KI
Nur fünf Tage nach der Vorstellung vor einem Jahr hatte der KI-Textroboters ChatGPT bereits eine Million Nutzer. Inzwischen haben auch viele Menschen in Deutschland Erfahrungen mit KI-Anwendungen gesammelt.
Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt
Ungewöhnlich lange Beitragspausen auf X: Die großen Hollywood-Studios posten nicht mehr auf Musks Plattform, obwohl sie dort sonst die Werbetrommel für neue Filme rühren.
Kooperation soll Glasfaser-Ausbau beschleunigen
Wer zur Miete wohnt und Glasfaser haben möchte, ist auf die Mitwirkung seines Vermieters angewiesen. Für ein gutes Drittel der Mietwohnungen in Deutschland soll der Anschluss nun erleichtert werden.
Künstliche Intelligenz bei Unternehmen beliebt
Bei Buchführung, IT-Sicherheit und auch in anderen Bereichen kann Künstliche Intelligenz Unternehmen eine sinnvolle Unterstützung bieten. Es herrscht aber auch Unsicherheit.
McKinsey: ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern
Jobkiller oder -motor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in einer Studie die Chancen.
Zentrum für KI entsteht in Kaiserslautern
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) will mehr Tempo in die praktische Umsetzung von Künstlicher Intelligenz bringen. Was er dazu tun will.
Das Smartphone wird zum Gesundheitstracker
Die Smartphone-Hersteller rüsten ihre Geräte beständig mit neuen Funktionen aus, App-Programmierer erfinden weitere Anwendungen. Manches findet erst nach einiger Zeit größeren Anklang bei Verbrauchern.
Vodafone: Neue 5G-Technik spart ein Drittel des Strombedarfs
«Gut für die Smartphone-Nutzer auf dem Land»: Mit einer neuen Technik, die bis zu 40 Prozent Strom spart, stärkt Vodafone die 5G-Mobilfunkversorgung in ländlichen Regionen Deutschlands.
ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef zurück
Dass Firmenchefs gefeuert werden, passiert immer wieder. Dass 90 Prozent der Mitarbeiter ihm folgen wollen, gibt es eher selten. Beim ChatGPT-Macher OpenAI entschied das den Machtkampf mit.
Mobilfunker 1&1 schließt Deal mit Konkurrent O2
Mitte des vergangenen Jahrzehnts verabschiedete sich mit E-Plus das vierte deutsche Handynetz, bald gibt es wieder eine Nummer vier: Der Telekommunikationskonzern 1&1 steht in den Startlöchern.
Klage gegen Meta nach Hetze in Facebook-Gruppen erfolglos
Nach Gewalt- und Morddrohungen will die Deutsche Umwelthilfe eine Schließung von Facebook-Gruppen erreichen. Auch die Richter sprechen von «unsäglichen Gewaltfantasien».
Streit um Chancen und Risiken von KI auf Digital-Gipfel
Die Bundesregierung erhofft sich von einem breiten Einsatz der Künstlichen Intelligenz eine effizientere Verwaltung und wichtige Impulse für die Wirtschaft. Strittig bleibt, wie früh gesetzliche Regeln die Entwicklung von KI einschränken sollen.
Bundeskanzler wegen Chipfabriken-Subvention «zuversichtlich»
Die Förderung der digitalen Souveränität in Deutschland erfordert Milliarden-Investitionen. Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts zur Haushaltspolitik der Regierung stehen aber etliche Projekte auf der Kippe.
Nach Hackerangriff: Notbetrieb der NRW-Kommunen
Duztende Kommunen sind in NRW betroffen. Hacker der Gruppe «Akira» hatten wichtige Systeme für die Bürger-Services lahmgelegt. Die wichtigsten Leistungen sollen nun noch vor Weihnachten wieder laufen.
X verklagt Kritiker nach Flucht von Werbekunden
Eine von X eingereichte Klage beschuldigt eine Organisation, Kunden absichtlich vergrault zu haben. Zuvor hatte ein Eklat um Antisemitismus und Nazi-Inhalte beim Twitter-Nachfolger für Aufregung gesorgt.
Kurze Digital-Detox-Phasen bringen keine deutlichen Vorteile
Eine Woche ohne Social Media - unter Nutzern erfreut sich eine solche Mini-Auszeit großer Beliebtheit. Doch bringt sie etwas? Und zeigt sie potenzielle Süchte an? Forscher haben Antworten.
Microsoft profitiert vom Chaos bei OpenAI
Noch vor kurzem wirkt der ChatGPT-Erfinder OpenAI als klarer Spitzenreiter im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz. Doch nach dem Rauswurf des Chefs Sam Altman zerlegt sich OpenAI gerade selbst.
Bundesregierung will «vernünftige» KI-Regulierung
Bei der Digitalisierung von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gehört Deutschland zu den Nachzüglern. Bei dem Mega-Thema Künstliche Intelligenz will die Bundesregierung nun Tempo machen.
QUICKFUN SPIELE
Erstmals Bußgeldverfahren gegen Handynetzbetreiber eröffnet
Sind Deutschlands Handynetze gut genug? Nein, sagt die Bundesnetzagentur und wirft den Betreibern Defizite vor. Die Behörde droht den Firmen Bußgelder an. Verbraucherschützer und Politiker klatschen Beifall.
Geschasster Chef von ChatGPT-Entwickler könnte zurückkommen
Gerade erst der Rauswurf und jetzt die Rückkehr? Sam Altman könnte Medienberichten zufolge zur ChatGPT-Firma OpenAI zurückkehren. Dafür werde ein radikaler Schritt des Aufsichtsgremiums erwogen.
Nach Antisemitismus-Eklat: X verliert weitere Werbekunden
Elon Musk fiel schon oft mit politischen Ansichten der amerikanischen Rechten auf. Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei seinem Twitter-Nachfolger X reißt nun der Geduldsfaden großer Werbekunden.
Apple verbessert Chats zwischen iPhone und Android-Telefonen
Apple sperrte sich lange dagegen, den SMS-Nachfolgestandard RCS zu unterstützen. Kommendes Jahr ändert sich das.
Neben Nazi-Beiträgen platziert: IBM stoppt Werbung bei X
Der Twitter-Nachfolger X hat das nächste Hassrede-Problem. IBM stoppt einen Millionen-Anzeigenetat, nachdem Werbung des Konzerns neben Hitler-Bildern auftauchte. Und das ist noch nicht alles.
Signal: Betrieb kostet bald 50 Millionen Dollar pro Jahr
Auf Profite ist der Chatdienst Signal nicht aus. Doch der Betrieb der Plattform kostet Geld - und das geht bald aus. Auf lange Sicht dürften nur Spenden helfen.
Empfehlungen der Redaktion
Ausland
Feuerpause im Gaza-Krieg hält weiter
Ausland
UN-Klimakonferenz: Deutschland verspricht Millionenbeträge
Ausland
Wie geht es weiter mit der Feuerpause - und danach?
Job & geld
Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Sport news
DHB-Frauen mit WM-Auftaktsieg gegen Japan
People news
Thomas Tuchel: Fällt mir schwer, am Kuchen vorbeizugehen
Tv & kino
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die beliebtesten Inhalte
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Inland
Gil Ofarim legt Geständnis ab: «Vorwürfe treffen zu»
Panorama
Boris Becker setzt sich mit Klage gegen Oliver Pocher durch
Fenster nicht mehr anzeigen