Games
Music
Hörbücher
Fitness
MyTone
Alle Services
vodafone.de
NACHRICHTEN
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Tarifgespräche für öffentlichen Dienst werden Geduldsprobe
Inland
Bewegung bei Tarifgesprächen für öffentlichen Dienst
Inland
Dürr will FDP-Parteichef werden
Inland
Scheitert das Finanzpaket an Bayern? Merz erwartet Billigung
Startseite Nachrichten
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Sport news
Verlorenes Gold, gewonnenes Geld: Wellinger bejubelt Titel
Sport news
Zweiter Platz und Weißes Trikot für Lipowitz bei Paris-Nizza
Sport news
Deutsche Mixedstaffel auf der Pokljuka Sechste
Sport news
Norris-Ansage nach Formel-1-Chaos: Stress macht es schöner
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
People news
«Freakier Friday» - im Sommer wird wieder Körper getauscht
People news
Leben von Dragqueen Olivia Jones wird verfilmt
People news
Justin Bieber: «Fühle mich meist unqualifiziert»
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Wohnen
Gesundheit
Sleepmaxxing: Schlau oder schädlich?
Gesundheit
6 Tipps: Wie Sie besser mit Heuschnupfen leben
Gesundheit
Eine Etage tiefer: Wenn aus Heuschnupfen Asthma wird
Gesundheit
Psychische Gesundheit: Wenn Hemmungen Hilfe im Weg stehen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Avatar erstellen: So geht‘s
Handy ratgeber & tests
Pixel 4a: Akku tauschen – Kosten & mehr erklärt
Startseite Digital
Home
Nachrichten
Top News
Panorama
Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Panorama
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Inland
Dürr will FDP-Parteichef werden
US-Angriffe gegen Huthi-Miliz im Jemen gehen weiter
Die USA beabsichtigen mit ihren heftigen Angriffen erst aufzuhören, wenn die vom Iran unterstützte Miliz zusagt, keine Schiffe mehr zu attackieren.
Tarifgespräche für öffentlichen Dienst werden Geduldsprobe
Seit Freitag wird in Potsdam über die Einkommen von 2,5 Millionen Beschäftigten verhandelt. Zwischendurch gibt es vorsichtigen Optimismus. Aber wann folgt ein Ergebnis?
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.
Bewegung bei Tarifgesprächen für öffentlichen Dienst
Nach drei Tagen gibt es vorsichtigen Optimismus bei den Verhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte beim Bund und bei den Kommunen. Ein Durchbruch steht aber noch aus.
Panorama
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Inland
Dürr will FDP-Parteichef werden
Inland
Inland
Platzt Söders Bayern-Koalition wegen Berliner Schuldenplan?
Inland
Dreikampf um Bundestags-Vizepräsidentschaft bei Grünen
Inland
Merz: Hätte besser anders Kontakt zu Haßelmann aufgenommen
Inland
Erster Lockdown vor fünf Jahren - was bleibt?
Inland
Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen beginnt
Inland
Machtkampf um Amt des Bundestagsvizepräsidenten bei Grünen
Inland
Wagenknecht: Covid autoritärstes Kapitel der Bundesrepublik
Ausland
Demokraten in den USA auf neuem Tiefpunkt
Seit dem Amtsantritt von Präsident Trump kämpfen die Demokraten darum, wie sie gegen ihn vorgehen. Den richtigen Weg haben sie nicht gefunden, wie eine neue Umfrage zeigt.
Ex-Kremlchef droht mit Krieg gegen Nato
Der frühere russische Präsident Medwedew beschimpft den britischen Premier und den französischen Präsidenten und warnt sie davor, Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken.
Huthi-Anführer verlassen Hauptstadt nach Angriffen im Jemen
Die jemenitische Hauptstadt Sanaa ist eigentlich fest in den Händen der Huthi-Miliz. Nach den US-Angriffen und aus Sorge vor weiteren Explosionen fliehen einige führende Mitglieder aufs Land.
Zugeständnis an Putin? Trump degradiert Sondergesandten
US-Präsident Trump rühmt sich seines guten Verhältnisses zu Kremlchef Putin. Seit er wieder im Amt ist, gibt er häufiger Moskaus Sicht auf die Dinge wider. Nun lässt eine Personalie aufhorchen.
Palästinenser: Neun Tote bei israelischem Angriff in Gaza
Eigentlich sollen die Waffen schweigen. Israel sieht sich aber im Recht, wenn es bedrohliche militärische Aktivitäten der Hamas bemerkt - und mit tödlichen Luftschlägen reagiert.
Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegal
Donald Trump hält eine ebenso seltene wie ungewöhnliche Rede im Justizministerium. Er beschimpft Juristen, verunglimpft die freie Presse und droht seinen Gegnern. Wie weit wird der Republikaner gehen?
Doch kein «Shutdown» in USA - Übergangshaushalt beschlossen
Wieder einmal drohte wegen eines Haushaltsstreits in den USA ein Stillstand der Regierungsgeschäfte. Doch in letzter Minute gibt es eine Lösung im Parlament - dank der Stimmen von ein paar Demokraten.
Sanktionen und Ukraine-Hilfe: «Kollektiver Druck» auf Putin
Die westlichen Ukraine-Verbündeten drohen Kremlchef Putin mit Konsequenzen, wenn er nicht zu einer sofortigen und bedingungslosen Waffenruhe bereit ist. Bislang deutet nichts darauf hin.
US-Regierung: Südafrikas Botschafter nicht länger willkommen
Diplomatische Eskalation: Die USA erklären den südafrikanischen Botschafter Ebrahim Rasool zur Persona non grata. Hintergrund sind kritische Aussagen über die Politik von Präsident Donald Trump.
Hauch von «altem Westen»: G7-Runde vermeidet Bruch mit USA
Beim Treffen wirtschaftsstarker westlicher Demokratien war eine Spaltung wegen US-Präsident Donald Trump befürchtet worden. Am Ende gibt es Einigkeit und Freundschaftsbekundungen. Ob das hält?
Ungarn erzwingt Aufhebung von EU-Sanktionen gegen Russen
Die EU-Sanktionen gegen Russland sind dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán seit langem ein Dorn im Auge. Jetzt müssen sich die anderen EU-Staaten ein Stück weit beugen. Das birgt Risiken.
QUICKFUN SPIELE
Wirtschaft
Porsche SE: Kein Verkauf von VW-Aktien geplant
Ohne die Familien Porsche und Piëch geht bei Volkswagen quasi nichts. Über ihre Beteiligungsgesellschaft haben sie die Stimmrechtsmehrheit. Wollen sie nun einen Teil ihrer Aktien verkaufen?
Automaten gelten erstmals als Postfilialen
Briefmarken kaufen, ein Paket aufgeben – und noch mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, denn: Einen Menschen als Bedienung gibt es dort nicht mehr.
Schlechte Tulpen-Ernte treibt die Preise
Schnittblumen sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Nun müssen Kunden für einige Sorten erneut tiefer in die Tasche greifen - etwa für die im Frühjahr so beliebten Tulpen.
Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.
Tausende demonstrieren für mehr Investitionen in Industrie
In fünf Städten demonstrieren Industriebeschäftigte für ihre Zukunft. Die IG Metall nimmt Politik und Unternehmen in die Pflicht. Laut der Gewerkschaft wächst die Sorge um Arbeitsplätze.
Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Doch nun mussten sie ihre Karten auf den Tisch legen.
Panorama
Panorama
Brand in Diskothek mit 59 Toten erschüttert Nordmazedonien
Panorama
Dokumente zum US-Visum von Prinz Harry werden veröffentlicht
Panorama
Schmuggel von 73 Tonnen Kokain nach Europa aufgeflogen
Panorama
Deutscher droht im Bus mit Gewalttat - Anzeige in Österreich
Panorama
Pfauenpastete, Reiherbrust - und magere Kochkompetenz
Panorama
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Panorama
Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Panorama
Tödlicher Schuss: 70-Jähriger soll Polizei bedroht haben
Wetter
Wetter
«Wie eine Mauer aus Wasser» - Unwetterschäden in Italien
Wetter
18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Wetter
Gemischtes Wetter am Wochenende
Wetter
Nach dem Regen kommt die Sonne
Wetter
Zwölf Tote: Argentinische Stadt nach Unwetter «zerstört»
Wetter
Sturm spült «goldene» Strände in Australien teilweise weg
Wetter
Regen und Überschwemmungen fluten Australiens Ostküste
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
So ist der letzte «Tatort» mit Borowski ausgegangen
Kultur
Fußballer Christoph Kramer schreibt ersten Roman
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
Internet news & surftipps
Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Fußball news
«Luft ist nicht raus»: Leverkusen besiegt VfB 4:3 nach 1:3
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die beliebtesten Inhalte
Fußball news
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Panorama
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Ausland
Ungarn erzwingt Aufhebung von EU-Sanktionen gegen Russen
Fenster nicht mehr anzeigen