Games
Music
Hörbücher
Fitness
MyTone
Alle Services
vodafone.de
NACHRICHTEN
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Union und SPD bei Votum über Finanzpaket vor erstem Test
Inland
Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen
Inland
Etappensieg für Ballweg: Gericht will Verfahren einstellen
Inland
30 Jahre nach Anschlagsplan - Einigung auf Bewährungsstrafe
Startseite Nachrichten
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Sport news
Verlorenes Gold, gewonnenes Geld: Wellinger bejubelt Titel
Sport news
Zweiter Platz und Weißes Trikot für Lipowitz bei Paris-Nizza
Sport news
Deutsche Mixedstaffel auf der Pokljuka Sechste
Sport news
Norris-Ansage nach Formel-1-Chaos: Stress macht es schöner
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
People news
«Freakier Friday» - im Sommer wird wieder Körper getauscht
People news
Leben von Dragqueen Olivia Jones wird verfilmt
People news
Justin Bieber: «Fühle mich meist unqualifiziert»
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Wohnen
Gesundheit
Sleepmaxxing: Schlau oder schädlich?
Gesundheit
6 Tipps: Wie Sie besser mit Heuschnupfen leben
Gesundheit
Eine Etage tiefer: Wenn aus Heuschnupfen Asthma wird
Gesundheit
Psychische Gesundheit: Wenn Hemmungen Hilfe im Weg stehen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Handy ratgeber & tests
Lords Mobile: Alle aktuellen Promo-Codes für März 2025
Handy ratgeber & tests
Gibt es Promo-Codes im März 2025 zu RAID: Shadow Legends?
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Profilbild ändern: So geht’s
Handy ratgeber & tests
„GeForce Now“-Spiele: Welche Titel unterstützt der Nvidia-Dienst?
Startseite Digital
Home
Nachrichten
Top News
Inland
Union und SPD bei Votum über Finanzpaket vor erstem Test
Inland
Etappensieg für Ballweg: Gericht will Verfahren einstellen
Panorama
Randale und ein Messer – Erneut endet Polizeieinsatz tödlich
Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen
Eine solche Aufmerksamkeit hat ein Koalitionsausschuss in Bayern noch nie genossen. Kein Wunder, denn im Bundesrat braucht der schwarz-rote Schuldenplan dringend die Stimmen aus dem Freistaat.
Litauen: Russischer Geheimdienst hinter Brandanschlag
Im Mai 2024 gerät in Litauen aus unbekannten Gründen ein Möbelhaus in Brand - ähnlich wie zuvor eine Markthalle in Polen. Doch wer steckt dahinter? Die Behörden sind nun sicher: Handlanger Russlands.
Audi baut 7.500 Jobs ab und kürzt Prämie
Bei Audi wird seit Monaten um Sparpläne gerungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen Konzern und Arbeitnehmerseite. Audi will damit mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen.
Was Trumps Gespräch mit Putin zum Ukraine-Krieg bringen kann
US-Präsident Trump will den russischen Angriffskrieg schnell beenden. Doch Kremlchef Putin steht im Ruf, eine Lösung herauszuzögern. An diesem Dienstag soll ein Telefonat mehr Klarheit bringen.
Inland
Etappensieg für Ballweg: Gericht will Verfahren einstellen
Panorama
Randale und ein Messer – Erneut endet Polizeieinsatz tödlich
Inland
Inland
Zähe Runde für öffentlichen Dienst - «Spalt wird kleiner»
Inland
Analyse zu Bürgergeld: Zu viel Geld für die Verwaltung
Inland
Bewegung bei Tarifgesprächen für öffentlichen Dienst
Inland
Dürr will FDP-Parteichef werden
Inland
Scheitert das Finanzpaket an Bayern? Merz erwartet Billigung
Inland
Platzt Söders Bayern-Koalition wegen Berliner Schuldenplan?
Inland
Dreikampf um Bundestags-Vizepräsidentschaft bei Grünen
Ausland
USA setzen Angriffe gegen Huthi im Jemen fort
Erst wenn die Huthi keine Schiffe mehr angreifen, wollen die USA ihre heftigen Angriffe einstellen. Doch die vom Iran unterstützte Miliz lenkt nicht ein. Im Gegenteil.
Selenskyj: Brauchen mehr Raketen und Drohnen
Mit Spannung wird ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin zur Ukraine erwartet. Kiew richtet dagegen die Aufmerksamkeit auf neue Drohnen und Raketen.
Trump-Sprecherin: Freiheitsstatue bleibt in den USA
Ein französischer Politiker fordert die USA - mehr oder weniger ernsthaft - auf, die Freiheitsstatue zurückgeben. Die Franzosen hatten den Amerikanern das Wahrzeichen im 19. Jahrhundert geschenkt.
WHO-Chef befürchtet Millionen Tote durch US-Förderstopp
Lange standen die USA im Kampf gegen Aids, Tuberkulose oder Malaria an vorderster Front. Nun werden Fördermittel drastisch gekürzt. Die Weltgesundheitsorganisation gibt düstere Prognosen ab.
Pride-Parade in Ungarn steht vor Verbot
Bisher demonstriert und feiert die nicht heterosexuelle Community auch in Budapest mit einer Pride-Parade. Die rechtspopulistische Regierung will dem ein Ende bereiten.
Demokraten in den USA auf neuem Tiefpunkt
Seit dem Amtsantritt von Präsident Trump kämpfen die Demokraten darum, wie sie gegen ihn vorgehen. Den richtigen Weg haben sie nicht gefunden, wie eine neue Umfrage zeigt.
Ex-Kremlchef droht mit Krieg gegen Nato
Der frühere russische Präsident Medwedew beschimpft den britischen Premier und den französischen Präsidenten und warnt sie davor, Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken.
Huthi-Anführer verlassen Hauptstadt nach Angriffen im Jemen
Die jemenitische Hauptstadt Sanaa ist eigentlich fest in den Händen der Huthi-Miliz. Nach den US-Angriffen und aus Sorge vor weiteren Explosionen fliehen einige führende Mitglieder aufs Land.
Zugeständnis an Putin? Trump degradiert Sondergesandten
US-Präsident Trump rühmt sich seines guten Verhältnisses zu Kremlchef Putin. Seit er wieder im Amt ist, gibt er häufiger Moskaus Sicht auf die Dinge wider. Nun lässt eine Personalie aufhorchen.
Palästinenser: Neun Tote bei israelischem Angriff in Gaza
Eigentlich sollen die Waffen schweigen. Israel sieht sich aber im Recht, wenn es bedrohliche militärische Aktivitäten der Hamas bemerkt - und mit tödlichen Luftschlägen reagiert.
Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegal
Donald Trump hält eine ebenso seltene wie ungewöhnliche Rede im Justizministerium. Er beschimpft Juristen, verunglimpft die freie Presse und droht seinen Gegnern. Wie weit wird der Republikaner gehen?
QUICKFUN SPIELE
Wirtschaft
Ifo senkt Konjunkturprognose - auch wegen Trump
Die Münchner Wirtschaftsforscher beklagen schwache Nachfrage, Wettbewerbsdruck und politische Unsicherheit. Es könnte aber auch deutlich besser werden als jetzt vorhergesagt.
Allianz verkauft Joint Venture in Indien für 2,6 Milliarden
Das einstige Armenhaus Indien ist auf dem Weg zur nächsten Großmacht, mit dem entsprechenden wirtschaftlichen Potenzial. Das bringt Deutschlands größten Versicherer ins Nachdenken.
Habeck kritisiert Woidke: Rückkehr zu russischem Öl falsch
PCK ist wichtig für Brandenburg, sagt Landeschef Woidke, und spricht sich unter Bedingungen für eine Rückkehr zu russischen Öl-Lieferungen aus. Der Bundeswirtschaftsminister findet das daneben.
Neue Bankkredite sollen Baywa-Sanierung vereinfachen
Das Ökostromgeschäft ist ein Mühlstein um den Hals der Baywa und soll verkauft werden. Nun zeigen sich die kreditgebenden Banken großzügig, das soll den Prozess vereinfachen.
Deutsche Mode im Ausland weniger gefragt
Viele Menschen sparen beim Kauf von Modeartikeln. Die deutschen Bekleidungshersteller haben 2024 weniger Geschäft gemacht. In einem besonders wichtigen Bereich lief es sogar deutlich schlechter.
Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden
Schein und Münze sind das liebste Zahlungsmittel der Deutschen. Doch es gibt immer weniger Geldautomaten und Bankschalter, an denen man sich damit versorgen kann. Ist die Bargeldversorgung in Gefahr?
Panorama
Panorama
Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Panorama
Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Panorama
Frau in Tram angezündet - Diskussion über Femizide
Panorama
Faeser zu Brandanschlag auf Frau: Tat kein Einzelfall
Panorama
Australien: Frau will Zehen aus Hunde-Erbrochenem verkaufen
Panorama
Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Panorama
USA: Zahl der Opfer nach Unwettern steigt auf mindestens 40
Panorama
«Latte Art» - der Cappuccino wird zum Kunstwerk
Wetter
Wetter
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Wetter
Tornados wüten in den USA - Mindestens 34 Tote
Wetter
«Wie eine Mauer aus Wasser» - Unwetterschäden in Italien
Wetter
18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Wetter
Gemischtes Wetter am Wochenende
Wetter
Nach dem Regen kommt die Sonne
Wetter
Zwölf Tote: Argentinische Stadt nach Unwetter «zerstört»
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
«Einzigartige Stimme»: Anna R. von Rosenstolz gestorben
Kultur
Schweizer Autor Peter Bichsel ist tot
Kultur
«September 5» mit zehn Nominierungen bei Deutschem Filmpreis
Internet news & surftipps
Studie: Kein «Produktivitätswunder» durch KI zu erwarten
Internet news & surftipps
Tolle Bilder ohne Ärger: KI-Fotos prüfen und kennzeichnen
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Profilbild ändern: So geht’s
Nationalmannschaft
Spanien-Schmerz als Antrieb: Nagelsmann macht Tempo
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die beliebtesten Inhalte
Musik news
«Einzigartige Stimme»: Anna R. von Rosenstolz gestorben
Panorama
Randale und ein Messer – Erneut endet Polizeieinsatz tödlich
Panorama
Flammen im «Freizeit-Land Geiselwind» in Bayern
Fenster nicht mehr anzeigen