vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Bundesarbeitsministerium: Mehr Geld für Rentnerinnen und Rentner
Inland
Familienbarometer: Familien stehen durch steigende Preise unter Druck
Inland
Parteien: Ex-Linke-Chef: Wagenknecht bei Parteineugründung rauswerfen
Inland
Prostitution: SPD-Frauen fordern Bestrafung von Freiern
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Polizeieinsatz: Schüsse durch Fenster auf FDP-Politiker
Regional baden württemberg
Fußball: Freiburger Kampfansage: «Wollen da oben bleiben»
Regional baden württemberg
Nationalmannschaft: Nach Bundesliga-Debüt: Kenneth Schmidt für U21 nachnominiert
Regional baden württemberg
Bilanz: Lidl zufrieden mit Geschäftstätigkeit in Lettland
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
WM 2022
Formel 1
Sport news
Tennis: «Ein großartiges Gefühl»: Alcaraz wieder an der Spitze
Sport news
Nachwuchshoffnung: Selina Grotian und der Traum von der Biathlon-Spitze
Sport news
Eiskunstlauf: WM als neue Bewährungsprobe für Paarläufer Hocke/Kunkel
Sport news
Basketball: Lakers um Schröder holen wichtigen NBA-Heimsieg gegen Magic
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Leute: Tränen und Liebe an Bruce Willis' Geburtstag
People news
«Kingsman»-Star : Taron Egerton hält sich für einfühlsam
People news
Promipaar: Thomalla: Keine Liebe zu Zverev auf den ersten Blick
People news
Schauspielerin: Marie-Luise Marjan wohnt wieder am Rhein
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Langwieriger Prozess: Wie ein Dresdner seine Computerspielsucht überwand
Gesundheit
Schutz vor Krebs: Bei HPV-Impfung an zweiten Termin denken
Gesundheit
Zufriedenheit und Wohlfühlen: Glück ist auch eine Frage des Alters
Gesundheit
Hoher Leidensdruck: Neurodermitis: Auslöser vermeiden und immer Creme dabeihaben
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Account: So einfach änderst Du Deine Daten
Handy ratgeber & tests
Featured: Fehler df-dferh-01 im Google Play Store: Ursachen und Problemlösung
Handy ratgeber & tests
Featured: Apple TV Fehler 100: Ursachen und einfache Problemlösung
Handy ratgeber & tests
Featured: Twitch Fehler 3000: Ursachen und Problemlösung
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Später Dämmerung am Morgen: Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Auto news
Umfrage: Wer hilft bei einer Panne?: Pannendienst vor Partner
Auto news
Techart GTstreet R Flyweight: Carbon-Kracher auf Turbo-S-Basis
Auto news
Tipp: Sommerreifen online kaufen : Einfach und günstig
Startseite Auto
Home
Nachrichten
Top News
Ausland
EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine
Ausland
Staatsbesuch: Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau eingetroffen
Inland
Familienbarometer: Familien stehen durch steigende Preise unter Druck
Bundesarbeitsministerium: Mehr Geld für Rentnerinnen und Rentner
Rentnerinnen und Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium mitteilte, steigt die Rente zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent. Damit gelte in West und Ost dann ein gleich hoher aktueller Rentenwert.
Banken: Übernahme der Credit Suisse - Weiter Unruhe an Finanzmärkten
Ein größeres Bankenbeben ist vorerst verhindert worden. Gestützt wird der Deal mit umfangreichen Hilfen der Notenbank und des Staates. Doch von Euphorie ist an den Finanzmärkten vorerst nichts zu spüren.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russland hat international nicht mehr viele Freunde, aber einen sehr mächtigen: China. Dessen Staatschef Xi Jinping macht nun einen wichtigen Besuch in Moskau. Die News im Überblick.
Katastrophengebiet: Deutschland verdoppelt Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien
Mehr als eineinhalb Monate nach den Erdbeben fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Außenministerin Baerbock kündigt nun ein neues umfassendes Hilfspaket an.
Ausland
Staatsbesuch: Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau eingetroffen
Inland
Familienbarometer: Familien stehen durch steigende Preise unter Druck
Inland
Inland
Parteien: Ex-Linke-Chef: Wagenknecht bei Parteineugründung rauswerfen
Inland
Prostitution: SPD-Frauen fordern Bestrafung von Freiern
Inland
Konflikte: Buschmann: Sind zur Verhaftung Putins verpflichtet
Inland
Parteien: Söder zur Wahlrechtsreform: «Anschlag auf die Demokratie»
Inland
Soziales: Rentenversicherungschefin: «Rente ist und bleibt stabil»
Inland
Gesellschaft: Neues Namensrecht soll mehr Freiheit bieten
Inland
Bundestagspräsidentin: Bas mahnt zu Vorsicht im Umgang mit Sozialen Medien
Ausland
Ukraine-Krieg: Putin in Mariupol - Zwischenruf: «Das ist alles Lüge»
Während seines Besuchs in Mariupol hat sich Wladimir Putin auch mit Bewohnern der Stadt unterhalten. Dabei hat eine Zwischenruferin seinen Auftritt in der besetzten Stadt gestört.
Seenotrettung: Baerbock: «Sterben im Mittelmeer ist Europas offene Wunde»
Die Zahl der Todesopfer im Mittelmeer steigt unaufhörlich. Trotzdem begeben sich weiterhin Menschen auf die gefährliche Reise gen Europa. Es brauche gemeinsame Verantwortung, sagt die Außenministerin
IPCC: Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.
Konflikte: Nordkorea meldet Übung für nuklearen Gegenangriff
Abermals feuert Pjöngjang eine Rakete ab, die einen Atomsprengkopf tragen könnte - eine Reaktion auf Militärmanöver der USA und Südkoreas.
Diplomatie: FDP-Experte verteidigt Stark-Watzingers Besuch in Taiwan
Zum ersten Mal seit 1997 kommt ein deutsches Regierungsmitglied nach Taiwan, das von China beansprucht wird. Das Bildungsministerium nennt die Reise einen «Fachbesuch». Signalwirkung hat sie dennoch.
Kriminalität: Kolumbiens Regierung suspendiert Waffenstillstand mit Clan
Das Verbrechersyndikat «Clan del Golfo» schmuggelt tonnenweise Kokain und rekrutiert aus ehemaligen rechten Paramilitärs. Die kürzlich ausgehandelte Waffenruhe mit Kolumbiens Regierung dauert nicht an.
Bundesregierung: Kanada: Faeser und Heil informieren sich zu Arbeitsmigration
Zu bürokratisch, kaum digital - Arbeitskräfte, die nach Deutschland kommen wollen, müssen viele Hürden überwinden. Wie es einfacher geht, wollen Nancy Faeser und Hubertus Heil in Ottawa erfahren.
Demokratie: Bundestags-Grüne kritisieren Kurs von Tunesiens Präsident
Tunesiens Staatschef Kais Saied sichert sich sukzessive immer mehr Macht - auch Regierungskritiker haben es zunehmend schwerer. Menschenrechtler schauen besorgt auf das nordafrikanische Land.
Proteste: Frankreich: Kampf gegen Renten-Durchsetzung geht weiter
Emmanuel Macrons Regierung steht eine schwierige Woche bevor: Auf die mit einem verfassungsrechtlichen Kniff durchgeboxte Reform folgt ein Misstrauensvotum. In ganz Frankreich gehen Menschen auf die Straße.
Menschenrechte: Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
In vielen Ländern der Welt ist der Zugang zu sauberem Wasser keine Selbstverständlichkeit. Unter den Leidtragenden sind viele Kinder.
QUICKFUN SPIELE
Wirtschaft
Börse in Frankfurt: Dax arbeitet sich ins Plus vor - Sorgen um Banken bleiben
Am deutschen Aktienmarkt setzen sich die starken Kursschwankungen angesichts der Turbulenzen im Bankensektor weiter fort. Der zunächst schwach gestartete Dax arbeitete sich bis zum Mittag in die Gewinnzone vor und stand zuletzt 0,59 Prozent höher bei 14.854,79 Punkten. Zuvor war er noch auf den tiefsten Stand seit Januar gefallen.
Umfrage: Großunternehmen blicken positiv auf grüne Transformation
Die deutsche Wirtschaft muss klimaneutral werden - das ist Konsens. Doch der Wandel wird nicht kostenlos sein. Die meisten großen Unternehmen erwarten jedoch überwiegend Vorteile für ihr Geschäft.
Freihandel: Özdemir: Bauern-Interessen bei Mercosur im Blick
Mit dem Abkommen soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Landwirte sehen hierzulande jedoch eine große Gefahr. Agrarminister Özdemir hält die Bedenken für unnötig.
Verbraucher: Alkoholfreier Wein zunehmend gefragt
Alkoholfreier Wein kann eine Enttäuschung sein, selbst wenn er nicht wie Traubensaft schmeckt. Inzwischen ist der entalkoholisierte Rebensaft aber immer stärker gefragt - und auf dem Markt tut sich viel.
Börsen: Dax-Debüt für Rüstungskonzern Rheinmetall
Rheinmetall gehört jetzt zum Leitindex Dax. Das Rüstungsunternehmen hat seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stark von der geänderten Sicherheitslage profitiert.
Ukraine-Krieg: Russischer Autobauer Gaz verklagt VW auf hohe Abfindung
Gaz war Fertigungspartner von VW in Russland. Kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stellte der deutsche Automobilbauer die Produktion ein.
Panorama
Panorama
Baden-Württemberg: Schüsse auf FDP-Kommunalpolitiker in Hattenhofen
Panorama
Gesellschaft: Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Panorama
Münster: Tödlicher Streit bei Volksfest - Täter weiter flüchtig
Panorama
Humanitäre Hilfe: Internationale Geber sammeln Spenden für Erdbebenopfer
Panorama
Hamburg: Kirchen gedenken der Opfer des Amoklaufs bei Zeugen Jehovas
Panorama
Nordrhein-Westfalen: Tödlicher Streit am Karussell - Münster bricht Volksfest ab
Panorama
Ellefeld in Sachsen: Brand zerstört Häuser - Undichte Gasleitung mögliche Ursache
Panorama
Neuer Charakter Elin: «Sesamstraße» bekommt Bewohnerin mit Rollstuhl
Wetter
Wetter
Wetter: Mix aus Regen und Sonne
Wetter
Wetter: Frühling beginnt mit milden Temperaturen
Wetter
Umwelt: Tag des Waldes: Private Initiativen helfen bei Aufforstung
Wetter
Südost-Afrika: Opferzahl nach Tropensturm «Freddy» steigt auf 531
Wetter
Recherche: Faktencheck: Was es mit der Tagundnachtgleiche auf sich hat
Wetter
Wetter: Frühlingsstart mit frühlingshaften Temperaturen
Wetter
Südost-Afrika: Opferzahl nach Tropensturm «Freddy» steigt auf 522
Das könnte Dich auch interessieren
Fußball news
Nationalmannschaft: Pech für Flick: Bayern-Star Musiala muss verletzt abreisen
Internet news & surftipps
Internet: Musks Twitter beantwortet Presse-Anfragen mit Kot-Emoji
Familie
Familienbarometer: Familien sehen sich durch Inflation stark belastet
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Ethikrat: KI darf menschliche Entfaltung nicht einschränken
Das beste netz deutschlands
Featured: Samsung Account: So einfach änderst Du Deine Daten
Auto news
Später Dämmerung am Morgen: Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Tv & kino
«Let's Dance» : Motsi Mabuse hat immer noch Lampenfieber
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Wohnen
Energie sparen: Bei Jo-Jo-Wetter konstant niedrig heizen
Ausland
EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine
Inland
Bundesarbeitsministerium: Mehr Geld für Rentnerinnen und Rentner
Fenster nicht mehr anzeigen