Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das Smartphone vibriert – und schon ist es zu spät: Du bist nicht rechtzeitig dran. Freund:innen lassen meistens lange klingeln. Betrüger:innen legen lieber schnell auf. Sie pingen Opfer oft nur kurz an. Dann läutet es einmal, wenn überhaupt. Viele rufen aus Höflichkeit zurück. Ein Fehler! Jetzt läuft die Abzocke der Ping-Kriminellen, denn der Rückruf verursacht Kosten. Fiese Ping-Calls erkennst Du an ein paar Indizien, welche das sind, verraten wir Dir hier.