Games
Music
Hörbücher
Fitness
MyTone
Alle Services
vodafone.de
NACHRICHTEN
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Kirchen verlieren mehr als eine Million Mitglieder
Inland
Wie könnte das neue Kabinett aussehen?
Inland
Evangelische Landeskirchen verzeichnen weniger Austritte
Inland
Koalitions-Unterhändler wollen Verschärfungen bei Migration
Startseite Nachrichten
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Sport news
Basketballer mit Glückslos: EM-Vorrunde in Finnland
Sport news
Hase/Wolodin auf Podestkurs bei Eiskunstlauf-WM
Sport news
Nächste Niederlage: Zverev verpasst Viertelfinale in Miami
Sport news
Premiere: Radsport-Star Pogacar fährt Paris-Roubaix
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
People news
Country Music Awards: Ella Langley mit meisten Nominierungen
People news
Nebenwirkung von Krebstherapie: Charles kurzzeitig in Klinik
People news
«The Voice Kids»-Star Ellice: Ihre Mutter ist ihre Managerin
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Wohnen
Gesundheit
Kräutertees für Babys im Test: Das Problem mit dem Estragol
Gesundheit
Sonnencremes fürs Gesicht: Vier mit Weichmacher verunreinigt
Gesundheit
Kinder-Nahrungsergänzungsmittel: 15 von 18 zu hoch dosiert
Gesundheit
Das verrät die Schlafposition über die Beziehung
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Handy ratgeber & tests
Die besten Mittelklasse-Smartphones 2025
Handy ratgeber & tests
Vodafone GigaKombi erklärt: Kombiniere Deine Verträge und profitiere
Handy ratgeber & tests
So richtest Du Deinen E-Mail-Account auf Deinem Android-Gerät ein
Handy ratgeber & tests
Pokémon Unite: Die besten Builds und Movesets für jedes Pokémon
Startseite Digital
Home
Nachrichten
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Trumps Zölle lassen Autoindustrie zittern
Wirtschaft
Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabrio-Verkauf
Wirtschaft
Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten
Wirtschaft
Schlichtung im Berliner Nahverkehr - Zwei Wochen ohne Streik
Bahn kämpft um Trendwende - Lutz unter Druck
Die Bahn gibt ein beklagenswertes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der Konzern erneut. Für den Bahnchef ist die Kehrtwende ein persönliches Anliegen.
Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Porsche gibt Ausbaupläne für Teststrecke in Süditalien auf
Porsche wollte seine Teststrecke im Süden Italiens ausbauen. Dagegen regte sich Protest von Umweltschützern. Die Pläne liegen bereits länger auf Eis. Nun ziehen die Schwaben einen Schlussstrich.
Menschen essen mehr Geflügelfleisch - 13,6 Kilo pro Kopf
Die Nachfrage nach Fleisch steigt. Vor allem Hühnchen ist bei Verbrauchern in Deutschland gefragt. Eine Expertin erklärt den Trend.
Medikamente online bestellen: BGH schützt sensible Daten
In der Apotheke läuft der Arzneimittelkauf vertraulich ab. Doch wer etwa über den Amazon Marketplace geht, gibt allerhand Informationen preis. Das oberste Zivilgericht hat zur Rechtslage geurteilt.
Einkaufen bei Tiktok - die Revolution des Onlinehandels?
Tiktok-Nutzer in Deutschland können die App nun auch nutzen, um einzukaufen. Experten trauen dem neuen Tiktok-Shop viel zu. Bei Konsumenten hält sich die Begeisterung aber offensichtlich in Grenzen.
Mehrheit in Deutschland für Gegenzölle auf US-Güter
Die meisten Bundesbürger sprechen sich für eine harte Reaktion der EU auf die angekündigten US-Strafzölle aus. Nur die Anhänger zweier Parteien sind zurückhaltender.
Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen
Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums.
Jobabbau in der Industrie: Ifo erwartet mehr Arbeitslose
Das Beschäftigungsbarometer der Münchner Wirtschaftsforscher ist auf den zweitschlechtesten Wert seit der Hochphase der Corona-Pandemie gefallen. Besonders schlecht ist die Lage in der Industrie.
Landesbank Helaba erneut mit Rekordgewinn
Deutschlands drittgrößte Landesbank hat beim Vorsteuergewinn die Höchstmarke von 2023 übertroffen. Auch ein zuletzt gebeuteltes Geschäft läuft wieder besser.
Autoindustrie fordert umgehende Verhandlungen über Zölle
Mit den von Trump angekündigten Zöllen drohen der deutschen Autoindustrie schwere Folgen. Verbandspräsidentin Hildegard Müller warnt vor Auswirkungen auf Verbraucher und ruft zu Verhandlungen auf.
Trotz Ukraine-Krieg: EU importiert mehr Gas aus Russland
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zuletzt stiegen die Gasimporte aber. Vor allem drei Staaten ließen vermehrt aus Russland liefern.
Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
Neue Eskalation im transatlantischen Handelsstreit: Trump plant Strafzölle auf Autos - auch aus der Europäischen Union und damit aus Deutschland. Das dürfte das Geschäft deutscher Hersteller belasten.
Fitnessstudios im Aufwind: Die Menschen wollen fitter sein
Schwitzen und sich auspowern - für Millionen Menschen ist der Gang ins Fitnessstudio Teil des Alltags. In Corona-Zeiten geriet das etwas aus der Mode. Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet.
Umfrage: Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu
Steigender Zeitdruck und gereizte Stimmung belasten bei der Arbeit viele Beschäftigte. Der hohe Stresspegel und lückenhafter Arbeitsschutz haben laut einer Umfrage Folgen für ihre Gesundheit.
Fast 14 Millionen erhalten die umstrittene Pendlerpauschale
Sie wird als teuer und klimaschädlich kritisiert, könnte aber unter einer neuen Bundesregierung noch steigen: Millionen Beschäftigte bekommen die Pendlerpauschale. Gefahren wird oft mit dem Auto.
Dax-Konzerne streichen erstmals seit Jahren Jobs
Die Konjunkturflaute erfasst auch die größten deutschen Börsenkonzerne. 2024 können sie den Umsatz nur minimal steigern. Viele reagieren mit Sparprogrammen. Eine Branche erwischt es besonders.
Negative Signale vom deutschen Arbeitsmarkt
Das Arbeitsmarktbarometer des IAB gibt einen Eindruck über die Entwicklung für die nächsten drei Monate. Positiv ist dieser nicht.
Varta plant Einsparungen in Millionenhöhe
Der Batteriekonzern Varta ist finanziell angeschlagen. Das Unternehmen streicht Stellen in der Verwaltung. Die Produktion ist vom Arbeitsplatzabbau nicht betroffen.
Umfrage: Firmen befürchten Schaden durch Vier-Tage-Woche
823 Unternehmen hat das arbeitgebernahe Forschungsinstitut IW gefragt, was sie von einer 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich halten: Eher nichts. Getestet haben das Modell bislang aber nur wenige.
DIE BESTEN SPIELE
Initiative will digitales Bezahlen voranbringen
Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.
Amazon: 15 Millionen gefälschte Produkte ausgehoben
Kriminelle versuchen immer wieder, Amazon zum Verkauf gefälschter Artikel zu nutzen. Der Online-Händler meldet Erfolge im Kampf dagegen.
Immobilienpreise steigen erneut - «Boden gefunden»
Nach zeitweise kräftigen Rückgängen verteuern sich Häuser und Wohnungen wieder. Gerade in Ballungsräumen sind die Aufschläge deutlich. Mit steigenden Zinsen müssen Käufer höhere Kreditkosten stemmen.
EU-Energiekommissar will Abhängigkeit von Russland mindern
Der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen macht sich Gedanken um die künftige Versorgung Europas. Von Russland will er die Union weiter lösen, aber sind die USA wirklich ein Ersatz?
BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück
Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.
Initiative kritisiert Arbeitsbedingungen für Erntehelfer
Knapp eine Viertelmillion Menschen arbeiten als Saisonarbeiter auf Deutschlands Feldern - und helfen auch bei der Spargelernte, die derzeit anläuft. Eine Initiative beklagt Gesetzesverstöße.
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe für Depardieu
Kultur
Kristine Bilkau mit Preis der Leipziger Buchmesse geehrt
Kultur
Autorinnen-Duo trägt Jussi Adler-Olsens Erfolgsreihe weiter
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
Internet news & surftipps
BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände
Internet news & surftipps
Einkaufen bei Tiktok - die Revolution des Onlinehandels?
Fußball news
Kopf-ab-Geste: UEFA ermittelt gegen Rüdiger, Mbappé und Co.
Wohnen
Sonnenschutz - wie Sie Hitze im Haus vermeiden
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die beliebtesten Inhalte
Panorama
U-Boot im Roten Meer verunglückt: Sechs Urlauber tot
Fußball news
Kopf-ab-Geste: UEFA ermittelt gegen Rüdiger, Mbappé und Co.
Panorama
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Fenster nicht mehr anzeigen