Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bericht über Einsatzentwicklung in Nord- und Ostsee

Die deutschen Seenotretter eilen regelmäßig in Not geratenen Menschen auf Nord- und Ostsee zu Hilfe - am Dienstag will die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im schleswig-holsteinischen Laboe über das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr berichten. 2022 hatten Seenotretterinnen und -retter bei knapp 1900 Einsätzen insgesamt 3300 Menschen Hilfe geleistet. Die Retter verfügen an 55 Stationen an Nord- und Ostsee über Seenotrettungsboote.
Seenotretter in Aktion
Ein Seenotrettungsboot. © Sina Schuldt/dpa

2022 musste die Gesellschaft insgesamt 91 Menschen mussten aus lebensgefährlicher Seenot retten, 306 Menschen wurden aus drohender Gefahr befreit. 361 Mal wurden kranke oder verletzte Menschen von Schiffen, Inseln oder Halligen zum Festland transportiert. 39 Schiffe oder Boote wurden vor dem Totalverlust bewahrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Games news
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Drug-Checking auf dem Fusion Festival
Musik news
Drogen-Check-Programm beim Fusion-Festival
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Games news
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Eine Frau öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Das ist der Grund: E-Mail-Adresse in Whatsapp hinterlegen
Fußballstadion bei Nacht
Fußball news
Fußball-EM 2024: Alle Spiele im Liveticker
Waschnetz und Badeutensilien liegen im Sand
Wohnen
Strand-Hack: Mit dem Wäschenetz gegen Sand auf Badesachen