Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bericht über Einsatzentwicklung in Nord- und Ostsee

Die deutschen Seenotretter eilen regelmäßig in Not geratenen Menschen auf Nord- und Ostsee zu Hilfe - am Dienstag will die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im schleswig-holsteinischen Laboe über das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr berichten. 2022 hatten Seenotretterinnen und -retter bei knapp 1900 Einsätzen insgesamt 3300 Menschen Hilfe geleistet. Die Retter verfügen an 55 Stationen an Nord- und Ostsee über Seenotrettungsboote.
Seenotretter in Aktion
Ein Seenotrettungsboot. © Sina Schuldt/dpa

2022 musste die Gesellschaft insgesamt 91 Menschen mussten aus lebensgefährlicher Seenot retten, 306 Menschen wurden aus drohender Gefahr befreit. 361 Mal wurden kranke oder verletzte Menschen von Schiffen, Inseln oder Halligen zum Festland transportiert. 39 Schiffe oder Boote wurden vor dem Totalverlust bewahrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird