Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mietwagenplattformen haben illegale Fahrzeuge entfernt

Nach einer Überprüfung des Fahrzeugbestands auf den Mietwagenplattformen Uber, Freenow und Bolt haben die Unternehmen eigenen Angaben zufolge knapp 1700 Mietautos aus dem Angebot entfernt. «Das bedeutet, dass rund ein Drittel weniger Mietwagen auf Berlins Straßen unterwegs sind als vor der Bestandsüberprüfung», teilte die Senatsverwaltung für Verkehr am Montag in Berlin mit. Grund für die Sperrung der Fahrzeuge waren demnach fehlende, abgelaufene oder falsche Genehmigungen, die das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (Labo) bei der Überprüfung festgestellt hatte.
Uber
Da Logo des Fahrdienstvermittler Uber ist an der Fassade eines Büros angebracht. © Seth Wenig/AP/dpa

Insgesamt hatte die Behörde rund 8900 Datensätze untersucht. Sie gehörten demnach zu mehr als 4300 Mietwagen, die auf mindestens einer der drei Vermittlungsplattformen registriert waren. Fast 39 Prozent dieser Fahrzeuge beanstandete die Behörde nun laut dem aktuellen Stand. Die Autos gehören speziellen Mietwagenunternehmen, bei denen auch die Fahrerinnen und Fahrer angestellt sind. Uber, Bolt und Freenow vermitteln in Berlin lediglich Fahrten an diese Unternehmen.

Anders als Taxis sind die Fahrten nur über diese Apps buchbar. Die Fahrer müssen nach jeder Fahrt zur Basis zurückkehren und dürfen ohne Buchung keine neuen Fahrgäste am Straßenrand aufnehmen.

Der Prüfung vorausgegangen waren Medienberichte und Erkenntnisse, wonach zahlreiche der auf den Plattformen angebotenen Autos ohne Genehmigung des Labo unterwegs sind. Schon im August vergangenen Jahres hatte der Senat deshalb veranlasst, dass jeder neu bei den Plattformen registrierte Mietwagen vom Landesamt überprüft und im Zweifel ausgeschlossen wird. Nun schaute sich die Behörde auch die Fahrzeuge an, die schon länger dort registriert sind.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Tv & kino
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
München
Musik news
Vertragsverlängerung für Münchner Opernchefs
Paris
Kultur
Petition gegen Schließung von Centre Pompidou ab 2025
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer