Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verstöße im Schlachthof: Tierärztinnen angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg hat ihre Ermittlungen zum möglichen Verrat von Dienstgeheimnissen in Bezug zu Tierquälerei im Schlachthof Aschaffenburg abgeschlossen. Gegen zwei ehemalige amtliche Tierärztinnen der Stadt sowie einen Inhaber eines Zerlegebetriebs hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte.
Schlachthof in Aschaffenburg
Der Schlachthof in Aschaffenburg. © Heiko Becker/dpa

Bei beiden für den Schlachthof zuständigen Amtsveterinärinnen sollen den Betrieb vor eigentlich unangekündigten Kontrollen gewarnt haben - eine der Frauen in fünf Fällen, die zweite in einem Fall. Der Dritte soll Beihilfe geleistet haben. Die Vorfälle sollen zwischen August 2022 und Mai 2023 gewesen sein. Über die Zulassung der Anklage hat das Landgericht Aschaffenburg zu entscheiden.

Keinen hinreichenden Tatverdacht in dieser Sache ergaben demnach die Ermittlungen gegen einen ehemaligen Geschäftsführer des Aschaffenburger Schlachthofs und einen weiteren Inhaber eines Zerlegebetriebes.

Die Ermittlungen wegen quälerischer Tiermisshandlung gehen unterdessen weiter. Die zeitintensive Auswertung des gesicherten Videomaterials dauere an, hieß es. Auch die Ermittlungen wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt durch Verantwortliche des Schlachthofs Aschaffenburg sowie die Ermittlungen im Zusammenhang mit Tierschutzverstößen in einem Schlachthof im Landkreis Miltenberg liefen noch.

Im vergangenen Sommer waren Aufnahmen der Tierschutzorganisation «Soko Tierschutz», publik geworden. Diese zeigten, wie Beschäftigte Schweine und Rinder mit Elektroschockern traktieren und offensichtlich noch lebende Tiere auseinandernehmen. Die Staatsanwaltschaft hat deshalb umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Ähnliche Verstöße gegen den Tierschutz wurden auch gegen den Betrieb im angrenzenden Landkreis Miltenberg erhoben. Der dortige Betreiber hatte seine Zulassung daraufhin zurückgegeben.

Die Stadt Aschaffenburg führt derzeit zudem einen juristischen Streit mit dem Schlachthof-Betreiber um die Räumung des Betriebs. Der Schlachthof war im Juli 2023 zwangsweise geschlossen worden und hatte zahlreiche Auflagen zu erfüllen. Rund zwei Monate später wurde das Schlachten von Mastschweinen wieder aufgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Anne Applebaum
Kultur
Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Games news
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Drug-Checking auf dem Fusion Festival
Musik news
Drogen-Check-Programm beim Fusion-Festival
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Handy ratgeber & tests
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Eine Frau öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Das ist der Grund: E-Mail-Adresse in Whatsapp hinterlegen
Fußballstadion bei Nacht
Fußball news
Fußball-EM 2024: Alle Spiele im Liveticker
Waschnetz und Badeutensilien liegen im Sand
Wohnen
Strand-Hack: Mit dem Wäschenetz gegen Sand auf Badesachen