Daniel Frahn traf zum 1:0 zugunsten von Babelsberg 03 (25.). Für den FSV Luckenwalde avancierte Tobias Francisco zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (45.) doch noch den Ausgleich erzielte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Beim FSV Luckenwalde kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sofiene Jannene für Ian Kroh in die Partie. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Babelsberg 03 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jake-Robert Wilton und Dominik N'gatie für Saibo Marcel Ibraimo und Rudolf Dovn Ndualu weiterspielten (86.). Als Referee Kluge (Zeitz) das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist Babelsberg 03 noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Die Gastgeber sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und zwei Unentschieden.
Mit vier gesammelten Zählern hat der FSV Luckenwalde den 13. Platz im Klassement inne. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Weder Fisch noch Fleisch: Zu dieser Schlussfolgerung gelangten beide Teams auch diesmal wieder. Vier Remis für die Mannschaft von Trainer Michael Braune und zwei für Babelsberg 03 stehen zu Buche. Der FSV Luckenwalde teilte sich nun sogar schon dreimal am Stück mit dem Gegner die Punkte.
Am kommenden Sonntag tritt Babelsberg 03 bei Tennis Borussia Berlin an, während der FSV Luckenwalde zwei Tage zuvor SV Lichtenberg 47 empfängt.