Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pixel 8a: Alle Gerüchte zum neuen Mittelklasse-Smartphone von Google

Im Mai 2023 hat Google mit dem Pixel 7a sein jüngstes Smartphone vorgestellt. Inzwischen soll der Hersteller an einem Nachfolger basteln: Was wir bereits zum Pixel 8a wissen, haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Pixel 8a: Alle Gerüchte zum neuen Mittelklasse-Smartphone von Google
Pixel 8a: Alle Gerüchte zum neuen Mittelklasse-Smartphone von Google © iStock.com/Nadija Pavlovic

» Das Pixel 8 und das Pixel 8 Pro im Vodafone-Shop «

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren auf Gerüchten und Vermutungen, die Du alle mit Vorsicht aufnehmen solltest. Gewissheit über das Pixel 8a und seine technischen Specs haben wir erst, wenn Google das Smartphone offiziell vorstellt – was nicht vor 2024 der Fall sein dürfte.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Pixel 8a: Release im zweiten Quartal 2024?

In der Regel veröffentlicht Google jedes Jahr im Herbst neue Flaggschiff-Smartphones, bevor im darauffolgenden Frühling eine abgespeckte Version erscheint.

Im Herbst 2023 handelt es sich um das Pixel 8 und das Pixel 8 Pro: Die beiden Smartphones aus dem High-End-Sektor sind im Oktober 2023 auf den Markt gekommen. Nun dürfte es ein paar Monate dauern, bis auch das Pixel 8a das Licht der Welt erblickt.

»Das Google Pixel 7a im Vodafone-Shop«

Hält sich Google an seinen bisherigen Release-Rhythmus, erscheint das Mittelklassemodell im Mai 2024 – möglicherweise im Rahmen der Google-Entwicklerkonferenz I/O.

Möglicherweise müssen wir aber 2024 auch auf ein neues Modell der Pixel-A-Reihe verzichten. Es gibt das Gerücht, dass Google zu einem zweijährigen Release-Rhythmus übergehen will, berichtet etwa PhoneArena. Damit würde Google seine Strategie an die von Apple anpassen; der Konkurrent aus Cupertino bringt frühestens alle zwei Jahre ein neues iPhone SE heraus.

Preis: Wie viel wird das Pixel 8a kosten?

Zum Preis des kommenden Google-Smartphones gibt es aktuell noch keine Gerüchte. Zur Erinnerung: Das Pixel 7a kostete bei seinem Release im Mai 2023 knapp 510 Euro. Das Pixel 8a wird sich wahrscheinlich in einem ähnlichen Preisrahmen bewegen.

Design: Neues Pixel-Smartphone mit deutlich abgerundeten Ecken?

Es sind bereits etliche Bilder im Umlauf, auf denen das Pixel 8a zu sehen sein soll. Überraschend dabei: Das Smartphone, das auf den Fotos in der Farbe Blau zu sehen ist, ist deutlich abgerundeter als beispielsweise das Pixel 7a.

Auf der Rückseite ist der mittlerweile typische Pixel-Kamerabalken zu sehen. Die Fläche für die Dual-Kamera ist aber etwas kleiner als beim Pixel 8.

Ob die Fotos das echte Pixel 8a zeigen, lässt sich nur schwer abschätzen. Mittlerweile sind aber weitere Bilder aufgetaucht, die ein ähnliches Design zeigen. Sie stammen vom angesehenen Leak-Experten Steve Hemmerstoffer und beruhen angeblich auf Zeichnungen aus der Produktion.

Entsprechen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Google sein günstiges Pixel-Smartphone tatsächlich zu einer runden Sache macht – und damit ein wenig mehr Premium-Design in die Mittelklasse bringt.

Das Pixel 8a soll andere Maße wie der Vorgänger mitbringen: Mutmaßlich misst das Smartphone 152.1 x 72.6 x 8.9 Millimeter, berichtet etwa SmartPrix. Zum Vergleich: Das Pixel 7a misst 152.4 x 72.9 x 9.0 Millimeter.

Display: Bleibt es bei einer Bildwiederholrate von 90 Hertz?

Zum Display des Pixel 8a gibt es aktuell noch keine Gerüchte. Wahrscheinlich wird sich Google am Vorgänger orientieren: Das Pixel 7a hat ein Panel mit 6,1 Zoll Durchmesser, das mit 1.080 x 2.400 Pixeln auflöst und eine Always-on-Funktion bietet. Die maximale Bildwiederholrate beträgt 90 Hertz.

Zur Erinnerung: Eine hohe Bildwiederholfrequenz sorgt für eine flüssige Darstellung von bewegten Inhalten auf dem Display. Die meisten Flaggschiff-Smartphones sind mittlerweile mit 120 Hertz ausgestattet.

Bei Samsung hatten es zuletzt aber auch Mittelklasse-Handys mit 120-Hertz-Bildwiederholrate auf den Markt geschafft, darunter das Galaxy A54 5G. Ob Google ähnliche Pläne für das Pixel 8a hat, ist bislang nicht bekannt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prozessor und Speicher: Was verrät der erste Benchmark-Eintrag?

Bereits im August 2023 wurde ein Benchmark-Eintrag zum Pixel 8a gesichtet: Diesem zufolge soll das Handy nicht nur den Codenamen „Akita“ tragen. Der Eintrag verrät auch Infos zum Arbeitsspeicher, der mutmaßlich 8 Gigabyte umfasst, so PhoneArena. Diese Angabe bestätigt auch der Leaker Steve Hemmerstoffer über SmartPrix.

Pixel 7a vs. Pixel 7: So unterscheiden sich die Google-Handys

Als Herzstück sitzt im neuen Gerät vermutlich der Google Tensor G3: Der Prozessor hat im Oktober 2023 gemeinsam mit dem Pixel 8 und Pixel 8 Pro seine Premiere gefeiert und bringt vor allem neue KI-Features mit, unter anderem für die Kamera. Außerdem beinhaltet er Highend-Rechenkerne, die unter anderem die Grafikleistung im Vergleich zum Vorgänger erhöhen.

Betriebssystem und Updates

Google wird das Pixel 8a sehr wahrscheinlich ab Werk mit Android 14 ausliefern. Spannend ist die Frage, ob Google sein Update-Versprechen für die Flaggschiffe auch auf die Mittelklasse ausweitet. Pixel 8 und Pixel 8 Pro sollen für stolze sieben Jahre mit Updates versorgt werden – und zwar nicht nur Sicherheits-Patches, sondern auch alle neuen Android-Versionen in diesem Zeitraum.

Pixel 8a: Die Specs in der Übersicht

Im Folgenden findest Du eine Übersicht zur möglichen Ausstattung des Pixel 8a. Bitte beachte auch hierbei, dass es sich bislang nur um Gerüchte und Spekulationen handelt und nicht um gesicherte Informationen.

Design: Kunststoff und Glas, runde Ecken

Display: 6,1 Zoll

Maße: 152.1 x 72.6 x 8.9 Millimeter

Kamera: Dualkamera auf der Rückseite

Chip: Tensor G3

Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte

Betriebssystem ab Werk: Android 14

Updates: sieben Jahre

Release: Frühjahr 2024

Preis: unbekannt

Dieser Artikel Pixel 8a: Alle Gerüchte zum neuen Mittelklasse-Smartphone von Google kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Jemma»
Tv & kino
ZDF-Krimi liegt vor Silbereisens Advents-Show
Rick Okon als «Jan Pawlak»
Tv & kino
Rick Okon hört beim Dortmunder «Tatort» auf
Verklärungskathedrale
Kultur
Ukraine: Rund 250 kriegsbedrohte Baudenkmäler dokumentiert
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
U17-WM-Finale
Fußball news
So können die U17-Weltmeister Hoffnungsträger werden
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter