Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Betrunkene Autofahrerin baut im Landkreis Nordhausen Unfall

Die Polizei hat im Landkreis Nordhausen eine volltrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die 28-Jährige hatte am Dienstagabend einen Unfall gebaut, bei dem eine 46 Jahre alte Frau leicht verletzt wurde, gab die Autobahnpolizeiinspektion der Thüringer Polizei am Mittwoch bekannt. Die 28-Jährige war mehreren Zeugen zunächst auf der Autobahn 38 aufgefallen, weil sie zwischen den Anschlussstellen Arenshausen und Bleicherode in Schlangenlinien unterwegs war, mehrmals mit Schutzplanken kollidierte und drei Leitpfosten überfuhr.
Verkehrskontrolle - Alkoholkontrolle
Ein Polizeibeamter hält während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße ein Messgerät Alcotest, das den Alkoholwert von Null Promille anzeigt. © Soeren Stache/dpa

Später fuhr sie von der Autobahn in Richtung Mühlhausen ab und prallte mit ihrem Wagen in einer Kurve gegen das Auto der 46-Jährigen. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,79 Promille. Die Polizei ermittelt gegen die Frau nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung. Ihr wurde der Führerschein entzogen. Der Sachschaden an beiden Autos wurde auf etwa 10.000 Euro beziffert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
David Hasselhof und Andreas Gabalier
People news
David Hasselhoff als Star-Gast bei Gabalier-Konzert
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Games news
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Taylor Swift
People news
Songwriting-Session von Swift endet mit Feuerlöscher-Einsatz
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Roberto Martinez
Fußball news
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten