Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sehr warm und sehr nass - das Jahr 2023 in Sachsen

Das Jahr 2023 ist in Sachsen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ungewöhnlich warm gewesen. Die Durchschnittstemperatur habe mit 10,1 Grad Celsius zwei Grad über dem Mittelwert der internationalen Referenzperiode von 1961 bis 1990 gelegen, teilte der DWD am Freitag mit.
Hochwasser in Sachsen - Dresden
Das Hochwasser der Elbe vor der Kulisse der Frauenkirche bei Sonnenaufgang. © Sebastian Kahnert/dpa

Mit 820 Litern pro Quadratmeter sei auch überdurchschnittlich viel Niederschlag gefallen. Der Vergleichswert liegt hier bei 699 Litern. Die Sonne habe sich 1735 Stunden gezeigt - 186 Stunden mehr als im langjährigen Mittel.

Deutschlandweit wertete der Wetterdienst das Jahr 2023 als das wärmste seit Messbeginn 1881. Das Temperaturmittel lag erstmals bei 10,6 Grad - und damit 2,4 Grad über dem Wert der Referenzperiode von 1961 bis 1990.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird