Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

iPhone und iPad: Das musst Du zur Freigabe von Mikrofon und Kamera wissen

Du willst Deine iPhone-Kamera freigeben, zum Beispiel für eine App? Oder das Mikrofon auf dem iPad? Dazu sind ein paar Schritte erforderlich, die wir Dir im Folgenden erläutern. Außerdem erfährst Du, wann es sinnvoll ist, auf dem iPhone Mikrofon und Kamera freizugeben – und wann Du es besser vermeiden solltest, um Deine Privatsphäre nicht zu gefährden.
iPhone und iPad: Das musst Du zur Freigabe von Mikrofon und Kamera wissen
iPhone und iPad: Das musst Du zur Freigabe von Mikrofon und Kamera wissen © picture alliance / PhotoAlto | Dinoco Greco

So kannst Du die iPhone-Kamera freigeben

Um auf dem iPad oder iPhone die Kamera oder das Mikrofon für Apps freizugeben, gehst Du vor wie folgt:

• Öffne auf Deinem iPhone zunächst die „Einstellungen”.

• Scrolle herunter und tippe auf den Menüpunkt „Datenschutz”.

• Im folgenden Menü kannst Du wahlweise „Kamera” oder „Mikrofon” auswählen.

• Nun siehst Du ein Menü mit Apps, die auf die Kamera zugreifen möchten.

• Über den Schalter neben den Apps kannst Du die Kamera freigeben – oder die Freigabe wieder entziehen.

Kamera und Mikrofon freigeben – für welche Apps?

Wenn eine App Zugriff auf Deine iPhone-Kamera verlangt, solltest Du Dich grundsätzlich fragen, ob dies wirklich nötig ist. Mitunter verlangen manche Anwendungen eine Freigabe, deren Funktionen die Kamera oder das Mikrofon gar nicht beinhalten. In solchen Fällen solltest Du den Zugriff grundsätzlich verweigern.

Schwierig wird es dann, wenn Apps eine Freigabe für bestimmte Features erfordern. Instagram beispielsweise möchte auf Deine Kamera zugreifen – auch dann, wenn Du nur ein Foto aus Deiner Mediathek hochladen willst.

iPhone: Standort ausschalten – so schützt Du Deine Privatsphäre

In solchen Fällen ist es empfehlenswert, die Freigabe für die Kamera nur temporär zu erlauben. Das heißt, dass Du sie nach der ausgeführten Aktion wieder entziehst. Das ist zwar mitunter etwas umständlich, schützt aber Deine Privatsphäre. Gleiches gilt übrigens für Features wie Bluetooth oder den Standort.

Konntest Du mithilfe unserer Tipps Deine iPhone-Kamera freigeben? Welche Erfahrungen hast Du mit der Hardware-Freigabe auf dem iPhone für bestimmte Apps gemacht? Schreibe uns dazu gerne einen Kommentar!

Dieser Artikel iPhone und iPad: Das musst Du zur Freigabe von Mikrofon und Kamera wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird