Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Das ist neu in iOS 15.2: Apple stärkt den Datenschutz und mehr

Das ist neu in iOS 15.2: Apple stärkt den Datenschutz und mehr
Das ist neu in iOS 15.2: Apple stärkt den Datenschutz und mehr © picture alliance/dpa/TASS/Artyom Geodakyan

Apple hat sein nächstes großes Software-Update veröffentlicht: iOS 15.2 bietet einige interessante Neuerungen, darunter den App-Datenschutzbericht. Apple hatte das Privatsphäre-Feature bereits bei der WWDC im Juni 2021 vorgestellt.

iOS 15.2.1: Verbesserungen für Nachrichten und CarPlay

Im Januar 2022 hat Apple ein neues kleines Update nachgereicht, um Bugs auf dem iPhone auszuräumen. Eine Fehlerbehebung von iOS 15.2.1 betrifft laut Changelog die Nachrichten-App. Demnach kann es passieren, dass die App Fotos nicht lädt, wenn diese per iCloud-Link geschickt wurden.

Ein anderer Bug betrifft CarPlay: Hier kann es vorkommen, dass Apps von Drittanbietern nicht auf Eingaben reagieren. Beide Probleme sollen nach dem Update auf iOS 15.2.1 der Vergangenheit angehören.

Die neue Firmware soll außerdem ein Problem mit HomeKit beseitigen, berichtet MacRumors. Demnach könnten bestimmte Benennungen mit hoher Zeichenanzahl dazu führen, dass iPhones und iPad nicht mehr funktionieren.

Das Update auf iOS 15.2.2 hat je nach iPhone-Modell eine Größe zwischen 750 und 920 Megabyte. Entsprechend lädst Du es am besten herunter, wenn Dein iPhone mit einem WLAN verbunden ist. Der Akku sollte zudem über mehr als 50 Prozent Kapazität verfügen oder an eine Stromquelle angeschlossen sein. Um das Update zu installieren, folgst Du dem Pfad „Einstellungen | Allgemein | Softwareupdate”.

Neuerung unter iOS 15.2: Das bietet der App-Datenschutzbericht

Der App-Datenschutzbericht zeigt auf, welche Deiner Anwendungen in den letzten sieben Tagen auf Mikrofon, Kamera und Standort zugegriffen haben. Die Funktion überwacht auch die Foto- und Medienbibliothek.

Nachdem Du den Datenschutzbericht in den Systemeinstellungen aktiviert hast, kannst Du zudem einsehen, wie oft Apps die Features genutzt und wann sie auf das Internet zugegriffen haben. So gewinnst Du einen besseren Überblick darüber, was Deine Anwendungen im Hintergrund machen.

Hier findest Du alle Infos zu den iPhone-Modellen im Vodafone-Shop

So aktivierst Du den App-Datenschutzbericht, sobald Du iOS 15.2 installiert hast:

• Öffne die iOS-Einstellungen.

• Gehe auf „Datenschutz”.

• Unter „App-Datenschutzbericht” tippst Du auf „App-Datenschutzbericht aktivieren”.

Dieser Artikel Das ist neu in iOS 15.2: Apple stärkt den Datenschutz und mehr kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Neue «LOL»-Staffel mit Florian David Fitz und Hazel Brugger
People news
Neue «LOL»-Staffel mit Fitz und Brugger
American Primeval Staffel 2: Wird der Anti-Western bei Netflix fortgesetzt?
Tv & kino
American Primeval Staffel 2: Wird der Anti-Western bei Netflix fortgesetzt?
Axel Milberg
Tv & kino
Kieler «Tatort» erreicht mehr als 8,6 Millionen Zuschauer
Eine Frau öffnet ein Paket
Internet news & surftipps
Mystery-Boxen: Große Erwartungen, große Enttäuschung
Samsung-Sicherheitsupdate im Januar für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Januar für diese Galaxy-Handys
One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick
Handy ratgeber & tests
One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick
Tyson Fury
Sport news
Britischer Box-Star Fury beendet Karriere
Ein junges Paar plant den Hausbau
Job & geld
Kreditabschluss: Versicherung darf nicht mit verkauft werden