Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutscher Wetterdienst: NRW trübstes Bundesland

Nordrhein-Westfalen war dieses Jahr nach Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) das nasseste und trübste Bundesland. 2023 seien pro Quadratmeter 1220 Liter Niederschlag gefallen, teilte der DWD am Freitag mit.
Glatteis
Ein Streufahrzeug verteilt Streumittel auf der Straße. © Moritz Frankenberg/dpa/Symbolbild

1645 Stunden kam die Sonne zum Vorschein. Zum Vergleich: In Baden-Württemberg und Bayern schien die Sonne 1855 Stunden. Auffällig für NRW waren demnach zudem ein außergewöhnlich warmer Juni und der niederschlagreichste November seit 1944. Mit einem Temperaturmittel von voraussichtlich 11,2 Grad könnte 2023 für NRW mit 2022 zum wärmsten seit Messbeginn werden.

Für ganz Deutschland war 2023 definitiv das wärmste Jahr seit Messbeginn 1881. «Der Klimawandel geht ungebremst weiter», bilanzierte Tobias Fuchs, Vorstand Klima und Umwelt des DWD. Im Gegensatz zu früheren warmen Jahren, die oft von Trockenheit und Hitzewellen geprägt gewesen seien, hätten 2023 aber eher feucht-warme Bedingungen mit hohen Niederschlagsmengen dominiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird