Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Straßensperrungen im Landkreis Nienburg wegen Hochwassers

Zahlreiche Straßen sind im Landkreis Nienburg wegen der gestiegenen Wasserstände der Weser vorerst gesperrt. Das betrifft unter anderem die Bundesstraße 6 bei der Abfahrt Nienburg West und die Bundesstraße 215/Bundesstraße 414 zwischen Stolzenau und Leese, wie das Kreisamt am Mittwoch mitteilte.
Hochwasser in Niedersachsen
Eine Schild „Parkplatz für Busse“ schaut aus dem Hochwasser. © Friso Gentsch/dpa

Nicht befahrbar sind auch Land- und Kreisstraßen rund um Stolzenau, zwischen Drakenburg und Balge sowie einige kleinere Straßen in der Region. Radfahrer müssen sich ebenfalls vorerst andere Routen suchen, weil Radwege teilweise überflutet sind.

Nach Angaben des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vom Mittwochvormittag gilt an den meisten Pegeln an der Wasser die höchste Meldestufe 3. An der Mittelweser können die Wasserstände demnach noch ansteigen, insbesondere ab Pegel Drakenburg und weiter flussabwärts. «Die Lage ist genau zu verfolgen», heißt es in dem NLWKN-Bericht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Tv & kino
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gelsenkirchen
Fußball news
EM-Reporter über Gelsenkirchen: «Muss vorsichtig sein»
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird