FC Schalke 04 II – Borussia Mönchengladbach II: Gladbach kämpft sich zum Punkt

Die Reserve des FC Schalke 04 sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 5:5 hieß es am Ende. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach gestanden.
Regionalliga West: FC Schalke 04 II – Borussia Mönchengladbach II, 5:5 (3:1)

Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Gladbach der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.

Schalke II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 200 Zuschauern durch Ibrahima Cissé bereits nach neun Minuten in Führung. Rufat Dadashov verwandelte in der 23. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Knappen auf 2:0 aus. In der 39. Minute legte Marouane Balouk zum 3:0 zugunsten von Königsblau nach. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Semir Telalovic auf Seiten von BMG das 1:3 (43.). Mit der Führung für S04 II ging es in die Kabine. Es folgte der Anschlusstreffer für Borussia Mönchengladbach II – bereits der zweite für Telalovic. Nun stand es nur noch 2:3 (46.). Niklas Castelle beförderte das Leder zum 4:2 des FC Schalke 04 II über die Linie (51.). In der 58. Minute stellte Eugen Polanski um und schickte in einem Doppelwechsel Phil Beckhoff und Per Lockl für Yvandro Borges Sanches und Noah Andreas auf den Rasen. Mit dem dritten Treffer von Telalovic rückte Gladbach wieder ein wenig an Schalke II heran (59.). Sidi Sané erhöhte den Vorsprung von S04 II nach 62 Minuten auf 5:3. Innerhalb weniger Minuten trafen Oguzcan Büyükarslan (80.) und Kushtrim Asallari (84.). Damit bewies BMG nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Die 5:5-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Weßels (Scherpenberg) die Partie nach 90 Minuten abpfiff.

Zum Abschluss der Saison rangiert der FC Schalke 04 II auf dem neunten Platz. Die Offensive der Heimmannschaft kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 65 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Was für die Elf von Trainer Jakob Fimpel bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und zehn Remis stehen elf Pleiten gegenüber.

Borussia Mönchengladbach II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürften die Fohlen in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Offensiv konnte dem Gast in der Regionalliga West kaum jemand das Wasser reichen, was die 71 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Gladbach weist mit 18 Siegen, neun Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.

© Retresco
Top News
Sport news
Roth-Triathlon will sicherer werden: 40 Motorräder weniger
People news
Prinz Harry im Zeugenstand: Klage gegen «Mirror»-Verlag
Internet news & surftipps
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Gesundheit
Woran erkenne ich, dass jemand sein Sehvermögen verliert?