Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Carl Zeiss Jena und Altglienicke ohne Torerfolg in die Kabinen. Beim FCC änderte sich die Aufstellung für die zweite Halbzeit. Jan Dahlke ersetzte Ken Gipson. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich das Heimteam und die VSG mit einem Unentschieden.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FC Carl Zeiss Jena ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur vier Gegentore zugelassen hat. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte die Mannschaft von Coach Andreas Patz im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang sechs.
Mit dem Gewinnen tut sich die VSG Altglienicke weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Mannschaften haben 16 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass Carl Zeiss Jena mit einer Bilanz von 14:4 auf dem sechsten Tabellenplatz steht – knapp vor Altglienicke (17:14 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Sonntag tritt der FCC beim FSV Luckenwalde an, während die VSG Altglienicke zwei Tage zuvor 1. FC Lok Leipzig empfängt.