Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem

Jedes Jahr bringt Apple eine neue Version seines iOS-Betriebssystems für das iPhone heraus: 2024 handelt es sich dabei voraussichtlich um iOS 18. Angeblich möchte der Hersteller endlich eine generative Künstliche Intelligenz einsetzen, als Konkurrenz zu ChatGPT. Wir fassen hier alle Gerüchte rund um iOS 18 zusammen.
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem © picture alliance / NurPhoto | Jaap Arriens

Apple folgt bei seinen Software-Releases einem strengen Zeitplan, das gilt auch für iOS 18. Allerdings soll das Unternehmen aus Cupertino die Entwicklung zeitweilig auf Eis gelegt haben, berichtet Bloomberg Anfang November 2023. Grund sei die Notwendigkeit, sich intern zunächst um Bugfixes bei der aktuellen Software zu kümmern, anstatt neue Features zu entwickeln.

Der enge Zeitplan mit neuen Betriebssystemen jedes Jahr scheint teilweise auf Kosten der Qualität zu gehen. So gab es jüngst bei iOS 17.1 und macOS 14.1 mehrere nicht unerhebliche Fehler, die Apple in kürzester Zeit mit neuen Updates korrigieren musste.

iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone

Trotz des Entwicklungsstopps für die Qualitätskontrolle sei der Release von iOS 18 im Jahr 2024 jedoch nicht gefährdet. Bloomberg-Korrespondent Mark Gurman will laut 9to5Mac zudem erfahren haben, dass Apple mit iOS 18 das wohl ambitionierteste Update seit Jahren vorbereite.

Die neue iOS-Version soll viele neue Hauptfeatures und Designänderungen umfassen. Außerdem soll es erhebliche Verbesserungen bei Leistung und Sicherheit bringen. Details nennt Gurman zwar nicht. Aber der Apple-Experte weist darauf hin, dass das letzte große Update bereits einige Jahre zurückliegt: iOS 14, veröffentlicht 2020, brachte unter anderem die Startbildschirm-Widgets aufs iPhone. Nun plane Apple wieder ein „ehrgeiziges und überzeugendes” Update.

iOS 18-Release: Wann erscheint das Betriebssystem?

Wir gehen nach wie vor davon aus, dass iOS 18 auf der nächsten Worldwide Developers Conference (WWDC) vorgestellt wird. Sie findet wahrscheinlich Anfang Juni 2024 statt. Die erste Beta für iOS 18 dürfte zeitgleich erscheinen, allerdings zunächst nur für Entwickler:innen. Die Public Beta könnte Anfang Juli 2024 herauskommen, die finale Version dann im September 2024.

» Hol Dir hier das iPhone 15 mit Vertrag im Vodafone-Shop «

Das iPhone 16 wird vermutlich mit vorinstalliertem iOS 18 auf den Markt kommen.

iOS 18: Künstliche Intelligenz kommt verstärkt aufs iPhone und zu Siri

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei Apple zwar nicht ganz neu. Aber der Hersteller hat sie bislang eher zurückhaltend eingesetzt, zum Beispiel bei Kamera oder Autokorrektur. Generative KI kam jedoch bislang nicht zum Einsatz, also KI, die neue Inhalte aus vorhandenen Informationen generiert.

Populär wurde diese Technologie mit ChatGPT von Open AI. Google und Microsoft haben inzwischen eigene, ähnliche Chatbots veröffentlicht. Auch Apple arbeitet laut Chef Tim Cook schon seit Jahren an der Technologie, wie er dem Magazin Forbes bestätigt hat.

iOS 17: Eigene Sticker erstellen – so geht’s

Mit iOS 18 soll KI nun verstärkt Einzug auf iPhones halten. Das meldete zumindest der normalerweise gut informierte Journalist Mark Gurman von der Nachrichtenagentur Bloomberg bereits im Juli 2023. Apple sei davon überrascht worden, dass plötzliche so viele Tools mit generativer KI verfügbar waren. Darum wolle der Konzern jetzt unbedingt aufholen. Laut Gurman plane Apple in iOS 18 Folgendes:

• intelligentere Antwortvorschläge in Messages

• KI-generierte Wiedergabelisten in Apple Music

• Chatbots für Apple-Care-Kund:innen

• smarte Funktionen für die Office-Apps Pages und Keynote

iOS 17.2: Diese neuen Features bringt das Update mit

Offen ist bislang, ob die KI-Features lokal auf dem Gerät oder in der Cloud laufen sollen, schreibt Gurman. Auf dem Smartphone wäre die Privatsphäre besser geschützt. Andererseits würden Modelle in der Cloud komplexere Funktionen ermöglichen.

Dass das Thema für Apple hohe Priorität hat, zeigt auch das Budget. Eine Milliarde US-Dollar pro Jahr stehen den drei Verantwortlichen angeblich zur Verfügung, die die KI-Entwicklung vorantreiben sollen.

Siri soll mit iOS 18 intelligenter werden

Apple möchte Siri offenbar runderneuern. Die Sprachassistenz soll in einer neuen, KI-gestützten Version auf den Markt kommen. Der Hersteller will dabei das Apple-eigene Sprachmodell einsetzen.

Im aktuellen iPhone-Betriebssystem hat Siri wenige neue Features dazubekommen. So ist es nun nicht mehr nötig, „Hey Siri” zu sagen, um sie aufzuwecken, „Siri” genügt. Außerdem kann die Assistentin jetzt Folgefragen erkennen und beantworten. Nutzer:innen müssen sie dafür nicht jedes Mal neu aktivieren. Im Vergleich zu den offenbar geplanten Neuerungen ist das aber nicht viel.

iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update

Die KI soll künftig komplexe und mehrstufige Aufgaben schnell und unkompliziert erledigen – und zwar automatisch. MacRumors nennt ein Beispiel: Siri nimmt fünf Fotos auf, verwandelt sie in ein GIF und sendet dieses an einen Kontakt. Das geht zwar jetzt schon mit der Kurzbefehle-App. Allerdings müssen Nutzer:innen das manuell anstoßen und können keinen Sprachbefehl nutzen.

Offenbar gibt Apple täglich mehrere Millionen US-Dollar aus, um Sprachmodelle zu trainieren, schreibt The Information. Ob das neue Siri wirklich 2024 veröffentlicht wird, ist aber bisher nicht klar, heißt es bei Bloomberg.

{{/articles}}

Messaging-Standard RCS wird 2024 für iPhones eingeführt

Ein integraler Bestandteil von iOS 18 ist vermutlich auch der Messaging-Standard RCS: Im November 2023 wurde bekannt, dass Apple die RCS-Unterstützung „später im Jahr 2024” für iPhones einführen will. Das lässt vermuten, dass das Feature als Teil von iOS 18 veröffentlicht wird.

Die RCS-Unterstützung könnte zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen iPhones und Android-Smartphones bei Chats führen und zum Beispiel folgende Vorteile bieten:

• Teilen von Fotos und Videos in höherer Auflösung

• verbesserte Gruppenchats

• Funktionen wie Lesebestätigungen

Welche Geräte unterstützt das neue iPhone-Betriebssystem?

Weil Apple iOS 18 noch nicht offiziell angekündigt hat, ist auch unklar, welche Geräte das Betriebssystem bekommen. Mit jeder neuen Software fallen ein paar ältere iPhone-Modelle aus der Liste der unterstützten Geräte. Bei iOS 17 waren es die iPhone-8-Modelle und das iPhone X. Sie können das Update nicht installieren und laufen weiter mit iOS 16.

iOS 17: Welche iPhones sind mit dem Update kompatibel?

Wenn Apple so weitermacht wie bisher, könnten bei iOS 18 das iPhone XR, iPhone Xs und iPhone Xs Max dran sein. Sie würden das neue Betriebssystem nicht unterstützen.

Sicher erhalten dürften iOS 18 dagegen diese iPhone-Modelle:

Dieser Artikel iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christian Thielemann
Musik news
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Anne Will
Tv & kino
Letzte Ausgabe von «Anne Will»: «Danke, danke, danke»
Joe Biden
People news
Joe Biden würdigt Billy Crystal und Queen Latifah
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Taylor Swift
Sport news
Glücksbringerin a.D.: Chiefs verlieren mit Taylor Swift
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter