FC Teutonia 05 – SV Atlas Delmenhorst: Delmenhorst am Boden

Der FC Teutonia 05 fertigte den SV Atlas Delmenhorst am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Teutonia 05 hatte schon im Vorfeld Rückenwind.
Regionalliga Nord: FC Teutonia 05 – SV Atlas Delmenhorst, 7:2 (3:1)

Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Bereits das Hinspiel hatte Delmenhorst für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.

Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 469 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maik Lukowicz war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Efkan Erdogan war es, der in der 22. Minute das Spielgerät im Gehäuse von T05 unterbrachte. Fabian Istefo verwandelte in der 34. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von Coach David Bergner die 2:1-Führung. Noch vor der Halbzeit legte Lukowicz seinen zweiten Treffer nach (40.). Mit der Führung für den FC Teutonia 05 ging es in die Halbzeitpause. Durch Treffer von Lukowicz (56.), Affamefuna-Michael Ifeadigo (65.) und Erolind Krasniqi (70.) zogen die Gastgeber uneinholbar davon. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von David Bergner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Diamant Berisha und Leonard Brodersen kamen für Krasniqi und Kevin Weidlich ins Spiel (71.). Gleich drei Wechsel nahm der SVA in der 73. Minute vor. Florian Stütz, Ousman Touray und Marco Stefandl verließen das Feld für Lamin Touray, Steffen Rohwedder und Oliver Schindler. Teutonia 05 musste den Treffer von Dimitrios Ferfelis zum 2:6 hinnehmen (80.). Key Riebau wollte den SV Atlas Delmenhorst zu einem Ruck bewegen und so sollten Phil Gysbers und Emre Karagöz eingewechselt für Ferfelis und Willem Hoffrogge neue Impulse setzen (81.). Der siebte Streich von T05 war Berisha vorbehalten (88.). Letztlich feierte der FC Teutonia 05 gegen Delmenhorst nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

Auf dem 13. Platz der Hinserie nahm man von Teutonia 05 wenig Notiz. Der aktuell zweite Rang der Rückrundentabelle sorgt allerdings für Aufsehen. Durch die drei Punkte verbesserte sich T05 im Tableau auf die sechste Position. Zwölf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der FC Teutonia 05 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von Teutonia 05 konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.

Der SVA muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Der SV Atlas Delmenhorst schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 57 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten von Delmenhorst alles andere als positiv. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der SVA aktuell nur Position 16 bekleidet.

T05 tritt am Freitag, den 17.03.2023, um 19:30 Uhr, beim SV Drochtersen-Assel an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt der SV Atlas Delmenhorst den BSV SW Rehden.

© Retresco
Top News
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches