VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen: Herbe Schlappe für Leverkusen

Der VfL Bochum erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet.
Bundesliga: VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen, 3:0 (2:0)

Auf dem Platz erwies sich Bochum als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte Leverkusen einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.

Das Spiel begann mit einem frühen Rückschlag für die Werkself! Bereits nach acht Minuten schickte der Schiedsrichter Amine Adli zum Duschen. Philipp Förster brachte den VfL in der 19. Spielminute in Führung. Der Treffer von Takuma Asano ließ nach 34 Minuten die 26.000 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Mit der Führung für das Team von Thomas Letsch ging es in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Letsch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Osterhage und Keven Schlotterbeck kamen für Förster und Dominique Heintz ins Spiel (56.). Mit Philipp Hofmann und Asano nahm Thomas Letsch in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Broschinski und Simon Zoller. Kevin Stöger stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für den VfL Bochum her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Welz (Wiesbaden) gewann Bochum gegen Bayer 04 Leverkusen.

Mit 72 Gegentreffern stellte der VfL die schlechteste Defensive der Liga. Mit dem Sieg kletterte der VfL Bochum auf Platz 14 und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Die Offensive von Bochum überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 40 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Meistens verließ der VfL den Platz als Verlierer, insgesamt 19-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur zehn Siege und fünf Unentschieden. Der VfL Bochum verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.

Weder Fisch noch Fleisch: Leverkusen schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Die Offensive des Gasts kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 57 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Xabier Alonso Olano 14 Siege, zwölf Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen.

© Retresco
Top News
Fußball news
HSV-Trainer Walter: Aufholjagd gegen VfB «nicht unmöglich»
People news
Prinz Harry im Zeugenstand: Klage gegen «Mirror»-Verlag
Internet news & surftipps
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Gesundheit
Woran erkenne ich, dass jemand sein Sehvermögen verliert?