Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Silvester in Thüringen friedlich - Verletzte durch Böller

Die Thüringer haben den Jahreswechsel ohne große Zwischenfälle gefeiert. Vielerorts gab es jedoch Brände, mehrere Menschen wurden durch Böller verletzt.
Silvester in Thüringen
Silvesterraketen ziehen ihre leuchtenden Spuren in den Nachthimmel um die St. Jakobuskirche. © Michael Reichel/dpa

Die Thüringer haben die Neujahrsnacht mit viel Feuerwerk und weitgehend friedlich gefeiert. Allerdings gab es mehrere Verletzte durch Böller und vielerorts kleinere Brände vor allem durch Raketen, berichtete die Polizei am Montag. Es habe keine «gravierenden Einsätze» gegeben, sagte ein Sprecher des Lagezentrums des Innenministeriums in Erfurt. Es sei ein ruhigeres Silvester als 2023 gewesen. In Feierlaune hätten einige Menschen dem Alkohol jedoch kräftig zugesprochen, berichtete die Landespolizeidirektion.

«Dies wiederum führte in vielen Fällen zu einem unsachgemäßen Gebrauch von Pyrotechnik, körperlichen Auseinandersetzungen und zu zahlreichen Bränden.»

Bis zum frühen Montagmorgen registrierte die Polizei nach eigenen Angaben 25 Fälle von Verdacht auf Körperverletzung, 68 Verstöße beim Gebrauch mit Pyrotechnik und 11 Sachbeschädigungen im Zusammenhang mit Pyrotechnik sowie 69 Brände.

Im Arnstädter Ortsteil Behringen sei ein Feuerwerkskörper beim Anzünden in der Hand eines 16-Jährigen explodiert. Der Jugendliche habe bei dem Unfall ein Fingerglied verloren. In Ebeleben im Kyffhäuserkreis wurde ein 27 Jahre alter Mann bereits am Samstag durch einen Feuerwerkskörper schwer im Gesicht verletzt. Er hatte laut Polizei mit selbst gebastelten sowie verbotenen Knallkörpern hantiert. Er musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Gelöscht werden musste eine Vielzahl von Bränden. So geriet im Erfurter Stadtteil Windischholzhausen ein Einfamilienhaus in Flammen. Die drei Bewohner konnten sich laut Polizei in Sicherheit bringen. In Schmalkalden (Kreis Schmalkalden-Meiningen) brannte ein Doppelcarport mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Das Auto, das dort untergestellt war, wurde zerstört. Der Schaden wurde mit etwa 110 000 Euro angegeben. Ob es einen Zusammenhang der Brände mit den Silvesterfeiern gab, war zunächst nicht klar.

In Greiz schossen Jugendliche im Alter von 15 und 18 Jahren nach Polizeiangaben kurz nach Mitternacht Raketen und Böller auf eine Menschengruppe. Dabei wurden vier Menschen verletzt, darunter ein elf Jahre altes Kind, wie die Polizei am Montag berichtete.

Der 18-Jährige habe die restliche Nacht in Polizeigewahrsam verbracht, der Jüngere wurde zu seinen Eltern gebracht. Gegen beide Jugendliche werde wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

In Bad Liebenstein im Wartburgkreis warf ein Hotelgast einen Böller in eine Menschengruppe. Fünf Menschen seien leicht verletzt worden. Im Saale-Holzlandkreis und anderen Regionen Thüringens verursachten vor allem Raketen kleinere Brände. In Bürgel (Saale-Holzland-Kreis) setzte vermutlich eine Rakete einen Baum in Brand. Auch Altkleidercontainer fingen Feuer.

In Saalfeld brannte am Sonntag eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aus. Das Haus wurde evakuiert. Vier Menschen seien durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das Mehrfamilienhaus sei derzeit nicht bewohnbar, teilte die Polizei mit. Dir Ermittlungen zur Brandursache liefen noch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
David Hasselhof und Andreas Gabalier
People news
David Hasselhoff als Star-Gast bei Gabalier-Konzert
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Games news
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Taylor Swift
People news
Songwriting-Session von Swift endet mit Feuerlöscher-Einsatz
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Roberto Martinez
Fußball news
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten