Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Viehhaltung: Weniger Betriebe, aber kaum weniger Tiere

In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der tierhaltenden Betriebe in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, die Gesamtzahl der Kühe und Schweine aber nur leicht. Schafe gibt es sogar mehr. Der Trend geht zu weniger, aber größeren Betrieben.
Weideaustrieb in der Milchwirtschaft
Kühe grasen auf der Weide nach dem Weideaustrieb. © Oliver Berg/dpa

Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte, ging die Zahl der viehhaltenden Betriebe von 2010 bis 2023 um fast 15 Prozent auf 23.650 zurück. Die Zahl der Betriebe, in denen Schweine gehalten wurden, sank in diesem Zeitraum um mehr als 35 Prozent. Die Zahl der Schweine verringerte sich um knapp vier Prozent. Bei Ferkeln hat sich die Zahl der Betriebe halbiert. Die Zahl der Tiere blieb auf ähnlichem Niveau.

Auch die Zahl der Betriebe, in denen Rinder gehalten werden, ging zurück: um gut 23 Prozent seit 2010. Die Zahl der Rinder sank um gut acht Prozent. Die Zahl der Betriebe mit Schafen stieg seit 2010 um gut 18 Prozent. Die Zahl der Schafe nahm um fast 28 Prozent zu.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Anne Applebaum
Kultur
Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Games news
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Games news
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Eine Frau öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Das ist der Grund: E-Mail-Adresse in Whatsapp hinterlegen
Fußballstadion bei Nacht
Fußball news
Fußball-EM 2024: Alle Spiele im Liveticker
Waschnetz und Badeutensilien liegen im Sand
Wohnen
Strand-Hack: Mit dem Wäschenetz gegen Sand auf Badesachen