Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sütterlin-Waack über Proteste: Unmut zur Kenntnis genommen

Mit zahlreichen Aktionen protestierten am Montag Bauern in ganz Schleswig-Holstein. Bei der Politik scheint die Wut der Demonstranten angekommen zu sein.
Pressekonferenz
Sabine Sütterlin-Waack (CDU), Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, spricht bei einer Pressekonferenz. © Axel Heimken/dpa

Die Bauernproteste haben nach Ansicht der Schleswig-Holsteinischen Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack einen bleibenden Eindruck hinterlassen: «Die Protestierenden waren zahlreich, sie waren laut, wir alle haben sie und ihren Unmut zur Kenntnis genommen», sagte die CDU-Politikerin am Montag.

Landesweit habe die Polizei um die 2000 Fahrzeuge bei den Demonstrationen gezählt. Allein in Kiel oder Itzehoe seien mehrere Hundert Trecker, Zugmaschinen und Transporter auf den Straßen gewesen und hätten für erhebliche Probleme im Verkehr gesorgt. Insgesamt sei der Protest dabei diszipliniert und friedlich geblieben.

«Es gab rund 100 Aktionen, auch einige davon nicht angezeigt und spontan, wie die Fahrt einer Treckerkolonne auf der Autobahn 1 oder nicht abgesprochene Blockaden bei Autobahnauffahrten», sagte Sütterlin-Waack. Die festgestellten Ordnungswidrigkeiten würden konsequent verfolgt.

Verfassungsfeindliche Gruppierungen aus dem rechtsextremistischen Spektrum thematisierten die Bauernproteste, solidarisierten sich und versuchten die Proteste für ihre Zwecke zu nutzen. «Nach ersten Einschätzungen haben diese heute aber in Schleswig-Holstein keine nennenswerte Rolle gespielt», betonte die Innenministerin.

Die Bauernproteste richten sich gegen Kürzungen von Agrarsubventionen. Die Bundesregierung hatte zwar am Donnerstag angekündigt, Teile davon zurückzunehmen. Doch das reicht den Landwirten nicht.

Die Ampel-Koalition will auf die Abschaffung der Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft verzichten. Die Abschaffung der Steuerbegünstigung beim Agrardiesel soll gestreckt und in mehreren Schritten in den kommenden Jahren vollzogen werden. Aus Sicht der Bauern müssen die Kürzungen beim Agrardiesel komplett vom Tisch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Anouk Aimée
Tv & kino
Die Vielgeliebte des französischen Films: Anouk Aimée
Musiker
Musik news
Musiker Dario G gestorben
«Görlitzer Park» von K.I.Z
Musik news
«Görlitzer Park»: Ernstere Töne auf neuem K.I.Z-Album
Google Chrome
Das beste netz deutschlands
Google Chrome für Android: Neue Vorlesefunktion integriert
Surface Pro 11 vs. Surface Pro 10: Wie unterscheiden sich die Convertibles?
Handy ratgeber & tests
Surface Pro 11 vs. Surface Pro 10: Wie unterscheiden sich die Convertibles?
Fax
Internet news & surftipps
Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Entertainer Nagelsmann plant nächste «Wusiala»-Show
Gochugaru-Chili
Familie
Diese Gewürze sind essenziell in der koreanischen Küche