Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro: Gerüchte zu Kamera, Prozessor und mehr

Xiaomis kommende Flaggschiffe, die Xiaomi-15-Modelle, sollen im Oktober 2024 in China auf den Markt kommen. Die neuen Smartphones werden wohl kurz nach der Einführung des Snapdragon 8 Gen 4 erscheinen. Wir haben hier für Dich alle bislang kursierenden Gerüchte zu den neuen Xiaomi-Handys aufgelistet.
Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro: Gerüchte zu Kamera, Prozessor und mehr
Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro: Gerüchte zu Kamera, Prozessor und mehr © Xiaomi

Bitte beachte: Sämtliche Aussagen in dieser Übersicht beruhen auf Gerüchten und Spekulationen zum Nachfolger des Xiaomi 14 (im Titelbild zu sehen). Sichere Details zu einem neuen Xiaomi 15 (Pro) gibt es erst, wenn Xiaomi dieses offiziell vorgestellt hat.

Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro: Das Wichtigste in Kürze

• Die Geräte erscheinen voraussichtlich Ende Oktober 2024 in China.

• Das Xiaomi 15 Pro wird mutmaßlich nicht nach Europa kommen.

• Die Modelle bieten wahrscheinlich den neuen Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 4.

• Beide Handys sollen ein flaches OLED-Display mit LTPO-Technologie bieten.

• Angeblich haben sie zudem ein Dreifachkamerasystem.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro werden im Oktober 2024 vorgestellt

Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die neuen Geräte auf dem Snapdragon Summit auf Hawaii Ende Oktober 2024 öffentlich vorgestellt. Doch bereits jetzt sind viele Gerüchte durchgesickert, darunter eines, das für den europäischen Markt enttäuschend ist: Das Xiaomi 15 Pro soll, wie bereits der Vorgänger, Europa wohl nicht offiziell erreichen.

» Das Xiaomi 14 Ultra mit Vertrag im Vodafone-Shop «

Der bekannte Leaker Digital Chat Station (DCS) hat auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo einige interessante Details zum Xiaomi 15 durchsickern lassen. Demnach wird das Smartphone eines der ersten sein, das mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 4 ausgestattet ist. Dieser Prozessor ist das künftige Spitzenmodell des Herstellers Qualcomm.

Energiesparendes Display mit 2K-Auflösung und dünnem Rand

Das neue Xiaomi-Smartphone soll über ein flaches OLED-Display mit LTPO-Technologie (eine besonders energiesparende Technik) verfügen, so DCS weiter. Die Diagonale ist noch nicht bekannt. Sie sollte sich aber nicht von der des Xiaomi 14 unterscheiden (6,36 Zoll). Auch beim Pro-Modell könnte die bekannte Diagonale von 6,73 Zoll erhalten bleiben.

Die besten Smartphones 2024: Das sind die Top-Handys des Jahres

Das Display des Xiaomi 15 Pro soll zudem eine 2K-Auflösung und ein leicht gekrümmtes Design bieten. Auch der Rand der neuen Geräte soll etwas dünner sein als der der Vorgängermodelle, berichtet TechAdvisor.

Xiaomi 15 mit verbesserter Dreifachkamera?

Frühere Berichte deuten darauf hin, dass das Gerät ein quadratisches Design für das Kameramodul erhalten könnte. Demnach wird das Gerät ein Dreifachkamerasystem besitzen, bestehend aus einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem 50-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und einem 50-Megapixel-Teleobjektiv, das einen 3-fachen Zoom ermöglicht. Das berichtet Gizmochina.

Xiaomi 14 und 14 Ultra: Die neuen Spitzenmodelle im Hands-on

Das Teleobjektiv soll einen 50-Megapixel-Sensor verwenden, der zwar eine geringere Auflösung bietet, jedoch bei den Zoomfunktionen der vorherigen Generation überlegen ist. Der Hauptsensor verfügt mutmaßlich über ein großes 1/1,3-Zoll-Format und 1,2-Mikron-Pixel, die eine gute Lichtaufnahme ermöglichen. Er soll zudem hohe Bildraten und 8K-Videoaufzeichnung unterstützen.

Top-Prozessor: Xiaomi 15 mit Snapdragon 8 Gen 4

Wie bereits erwähnt, wird der Snapdragon 8 Gen 4 als Prozessor erwartet. Berichten zufolge erreicht der Leistungskern des Chips bis zu 4,2 Gigahertz und erzielt bei Tests 3.000 Punkte im Single-Core- und 10.000 Punkte im Multi-Core-Test.

Xiaomi 14 Ultra vs. Samsung Galaxy S24 Ultra: Die Premium-Smartphones im Vergleich

Zur biometrischen Erkennung soll es einen Ultraschallsensor im Bildschirm für die Fingerabdruckerkennung geben, berichtet TechAdvisor. Unter diesem werden sich angeblich zwei Lautsprecher und ein leistungsstarker Vibrationsmotor befinden.

Was den Speicher betrifft, sollen die neuen Smartphones von Xiaomi bis zu 16 Gigabyte RAM und 1 Terabyte internen Speicher bieten, behauptet DCS.

Keine Details zum Akku, aber bessere Zellen?

Was den Akku und die Ladegeschwindigkeit betrifft, sind noch keine genauen Details bekannt. Xiaomi soll aber daran gearbeitet haben, die Qualität der Batteriezellen zu verbessern. Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass das Xiaomi 15 eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden erreichen könnte.

Das Xiaomi 15 wird vermutlich in Schwarz und Weiß erhältlich sein, wobei einige Versionen eine Glasrückseite haben dürften. Andere Versionen könnten mit einer Kunstlederrückseite ausgestattet sein.

Die Gerüchte zu den Specs des Xiaomi 15 (Pro) im Überblick

Im Folgenden listen wir die mutmaßlichen Spezifikationen des Xiaomi 15 auf. Beachte auch hier, dass die Informationen vollständig auf Gerüchten basieren.

Display: 2K-Auflösung, OLED-Technologie

Kamera: Auflösung von 50 Megapixel, Dreifachkamerasystem

Akku: bis zu 5.000 Milliamperestunden

Prozessor: Snapdragon 8 Gen 4

Speicherausführung: 16 Gigabyte/1 Terabyte

Farben: Schwarz und Weiß

Release: Oktober 2024 (in China)

Preis: ?

{{/articles}}

Dieser Artikel Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro: Gerüchte zu Kamera, Prozessor und mehr kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
The Bikeriders: Wann und wo kannst Du den Film im Heimkino sehen?
Tv & kino
The Bikeriders: Wann und wo kannst Du den Film im Heimkino sehen?
Harry Styles
People news
Flohmarkt, Leihrad, Joggen: Harry Styles erkundet Rom
Miroslav Nemec
Tv & kino
Der ewige «Tatort»-Kommissar: Miroslav Nemec wird 70
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Antonio Rüdiger
Nationalmannschaft
DFB-Vorbereitung auf Dänemark beginnt ohne Rüdiger
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist