Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei Verletzte bei Unfall auf A1: Ein Mensch in Lebensgefahr

Nach einem Überholmanöver auf der A1 bei Bad Oldesloe wechselt ein Transporter-Fahrer abrupt nach rechts. Der Wagen stößt gegen einen Sattelzug - mit schlimmen Folgen.
Rettungswagen
Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht zum Einsatz. © Monika Skolimowska/dpa

Bei einem Unfall auf der Autobahn 1 bei Bad Oldesloe sind am Dienstag zwei Menschen verletzt worden. Ein 25 Jahre alter Fahrer eines Kleintransporters habe schwere, sein 29 Jahre alter Beifahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitten, teilte eine Polizeisprecherin mit. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht.

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 25-Jährige ein Auto auf dem mittleren Fahrstreifen überholt. Dann sei er mit seinem Kleintransporter plötzlich über alle drei Fahrspuren nach rechts gezogen und dabei mit dem Heck eines Sattelzugs auf der rechten Spur zusammengestoßen. Bei dem Zusammenstoß sei der Beifahrer eingeklemmt worden. Er wurde von der Feuerwehr befreit. Der 41 Jahre alte Fahrer des Sattelzugs blieb unverletzt.

Zur Ermittlung der Unfallursache beauftragte die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Sachverständigen. Die Autobahn in Richtung Lübeck wurde für die Aufräumarbeiten stundenlang gesperrt. Dadurch bildete sich ein Stau von mehreren Kilometern Länge.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist