Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Linkes Alsterufer gewinnt größtes Schulschachturnier

Beim größten Schulschachturnier der Welt in Hamburg hat das linke Alsterufer bislang 38 Mal gewonnen, das rechte 22 Mal. Das linke Ufer kann nun einen weiteren Strich auf die ewige Siegerliste setzen.
Schüler spielen in der Stadt Hamburg Schach
Mehrere tausend Schüler nehmen am größten Schulschachturnier der Welt «Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer» auf dem Rathausmarkt in Hamburg teil. © Ulrich Perrey/dpa

Beim größten Schulschachturnier der Welt «Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer» haben am Mittwoch in Hamburg fast 3700 Schülerinnen und Schüler um die Siegestrophäe gekämpft. Mit 953:895 entschied auf dem Hamburger Rathausmarkt wie im Vorjahr das linke Ufer das Turnier für sich, wie die Schulbehörde mitteilte. Laut der Behörde ist das Turnier das größte der Welt und wird seit 1958 ausgetragen. Zum inzwischen dritten Mal spielten die Kinder und Jugendlichen unter freiem Himmel.

Den Eröffnungszug machte Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) am Brett des 15-jährigen Yunus aus einer 9. Klasse des Helmut Schmidt-Gymnasiums und beim 14 Jahre alten Voyta aus einer 8. Klasse am Gymnasium Grootmoor. Beide waren von ihren Mannschaftsführern für den Eröffnungszug auch anlässlich des abendlichen EM-Fußballspiels Türkei-Tschechien vorgeschlagen worden, wie es hieß. Denn während Yunus der türkischen Mannschaft die Daumen drücken werde, halte Voyta zur tschechischen Mannschaft.

Stellvertretend für das linke Ufer nahm die dritte Mannschaft der Grundschule 
Redder bei strahlendem Sonnenschein den großen Traditionspokal entgegen. Sie hatte ihr Match mit 8:0 gewonnen und damit bestmöglich zum Sieg des linken Ufers beigetragen, wie die Schulbehörde mitteilte. Den Pokal für das beste Gast-Team erspielte sich das Johann-Rist Gymnasium aus Wedel. Um die Zeit zwischen dem Ende des Turniers und der Pokalübergabe zu überbrücken, unterhielt der Moderator Christoph Biemann aus der «Sendung mit der Maus» die Kinder und Jugendlichen mit Alltagsexperimenten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lena Klenke
People news
Lena Klenke: Habe Steffi Grafs tiefe Ruhe bewundert
Thomas D.
Musik news
Thomas D.: Kann nicht sagen, ob danach noch eins kommt
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Euro 2024: Training Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten