Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schwere Maschinen, gute Stimmung: Harley Days gestartet

Die Hamburger Harley Days haben begonnen. Tausende Biker sind bis Sonntag auf ihren schweren Maschinen in der Stadt unterwegs. Laute Musik, zahlreiche Tätowierer und eine Parade erwarten die Besucher.
Abschluss der Hamburg Harley Days
Teilnehmer der Hamburg Harley Days fahren zum Abschluss der Veranstaltung in einem Korso durch die Stadt. © Markus Scholz/dpa/Archivbild

Schwere Maschinen, knatternde Motoren: Die Hamburger Harley Days haben am Freitag begonnen. Viele Motorradfans zog es bereits am Nachmittag zum bunten Programm auf das Großmarkt-Gelände. Die Veranstaltung sei bei Sonnenschein gut gestartet, sagte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. «Die Stimmung ist gut.»

Ein Höhepunkt wird am Sonntag die traditionelle Parade sein. Sie startet am Großmarkt und führt über die Veddel entlang der Hafenrandstraße und die Köhlbrandbrücke ins Herz des Hafens, wie die Veranstalter mitteilten. Zurück gehe es über die Freihafenbrücke durch die Hafencity, an den Landungsbrücken und am Fischmarkt vorbei über die Reeperbahn bis zum Großmarkt. Im vergangenen Jahr hatten sich rund 5000 Motorradfans an der Parade beteiligt. Ob es dieses Jahr wieder so viele werden, hänge auch stark vom Wetter ab, sagte die Sprecherin.

Insgesamt 19 Bands sollen auf den beiden Bühnen auftreten. Zu den Ehrengästen des Events mit Motorradfans aus ganz Europa zählen unter anderem der frühere HSV-Trainer Michael Oenning, der Schauspieler Till Demtrøder sowie Fernsehdarsteller und Model Angelo Carlucci. Die Biker können während der Harley Days auch Touren in die Umgebung unternehmen oder Probefahrten machen.

Die Stuntmen DOP und Chris Lietsch wollen in ihren Shows zeigen, was alles in einer Harley stecke, hieß es. Zudem stehen den Besucherinnen und Besuchern bei den erstmals auf dem Event stattfindenden Hamburger Tattoo-Tagen in einem großen Zelt rund 20 Tätowierer zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Landesgrill-Meisterschaft.

Die Veranstalter der seit 2010 auf dem Großmarktgelände angesiedelten Harley Days ermahnten die Motorradfans, Rücksicht auf die Bevölkerung zu nehmen. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Beschwerden wegen der Lautstärke gegeben. Die Umweltorganisation Nabu forderte unterdessen vom rot-grünen Senat eine Abkehr von umwelt- und klimaschädlichen Großveranstaltungen wie den Harley Days.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Anke Engelke und Bastian Pastewka
Tv & kino
Bastian Pastewka verletzte sich beim Dreh zu neuer Serie
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Spanien - Georgien
Fußball news
Viertelfinalkracher! Spanien siegt und fordert DFB-Elf
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten