Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Xperia 1 VII: Alle Gerüchte in der Übersicht

Welche Ausstattung wird das Xperia 1 VII mitbringen? Im Mai 2024 hat Sony das Xperia 1 VI enthüllt – und inzwischen gibt es bereits erste Gerüchte zum Nachfolgemodell. Vermutlich wird Sony der Reihe ein größeres Kamera-Upgrade spendieren. Doch welche Neuerungen erwarten uns außerdem?
Xperia 1 VII: Alle Gerüchte in der Übersicht
Xperia 1 VII: Alle Gerüchte in der Übersicht © picture alliance / Sipa USA | SOPA Images

Hier findest Du alle aktuellen Informationen zum nächsten Sony-Flaggschiff – zum Beispiel zu dem Design, den Farben, dem Akku, dem möglichen Release-Datum und dem Preis. Wir aktualisieren den Artikel laufend, um Dich auf dem neuesten Stand zu halten.

Bitte beachte: Dieser Artikel beruht auf Gerüchten und Spekulationen, die sich an den Vorgängermodellen orientieren. Sichere Informationen zum nächsten Xperia-Smartphone haben wir erst, wenn Sony es offiziell vorstellt.

Xperia 1 VII: Das Wichtigste in Kürze

• Das Xperia 1 VII erscheint voraussichtlich im zweiten Quartal 2025.

• Es wird erwartet, dass das Xperia 1 VII eine stärkere Kamera als sein Vorgängermodell bietet.

• Im Gespräch ist außerdem ein neues Kameradesign.

Release und Preis: Gleicher Rhythmus erwartet

Sony hat das Xperia 1 VI im Mai 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt; der Marktstart erfolgte dann im Juni. In einem ähnlichen Zeitraum des Jahres 2023 erschien auch das Vorgängermodell Xperia 1 V. Entsprechend gehen wir davon aus, dass Sony bei seinem Release-Rhythmus bleibt und das Xperia 1 VII im Mai 2025 enthüllt.

» Alle Smartphones im Vodafone-Shop «

Doch wie hoch könnte der Preis zum Marktstart ausfallen? In den letzten Jahren hat sich am Einstiegspreis für das Flaggschiffmodell wenig getan: Seit dem Xperia 1 IV kostete das Basismodell stets ungefähr 1.400 Euro. Hier rechnen wir ebenfalls nicht mit einer Änderung: Auch das Xperia 1 VII könnte zu einem vergleichbaren Preis erscheinen.

Design und Display: Hochwertig und edel

Kopfhöreranschluss hat auch Nachteile

Wie in der Vergangenheit setzt Sony vermutlich auch beim Xperia 1 VII auf eine Highend-Ausstattung: Dazu gehört etwa ein Rahmen aus Aluminium und eine Rückseite aus Glas. Konkret wird wahrscheinlich Gorilla Glass Victus zum Einsatz kommen.

Sony setzt in seiner Flaggschiff-Reihe üblicherweise auf dezente Farben: Das Xperia 1 VI gibt es in Schwarz, Silber und Dunkelgrün. Ähnlich wird das Unternehmen sicherlich auch beim Nachfolger vorgehen.

Xperia 1 VI: Alles zu Sonys neuem Flaggschiff-Smartphone

Eine Besonderheit der Reihe dürfte erhalten bleiben: ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer. Zudem dürfte das Top-Smartphone gegen Wasser und Staub geschützt sein – das Vorgängermodell bietet eine IPX5/IPX8-Zertifizierung (Wasser) sowie IP6X (Staub).

Welches Format bietet das Display?

Mit dem Xperia 1 VI hat sich Sony von dem eher exotischen 21:9-Format verabschiedet und setzt stattdessen auf 19,5:9. Es ist wahrscheinlich, dass der Hersteller auch beim Nachfolgemodell dabei bleibt.

Davon ab erwarten wir ein ähnliches Display: 6,5 Zoll, eine Auflösung in Full HD+ und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz sind wahrscheinliche Merkmale des Bildschirms.

Bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen

Bekommt die Kamera einen größeren Sensor?

Angeblich plant Sony deutliche Kamera-Verbesserungen für das Xperia 1 VII, berichtet GSMArena. Die Verbesserungen sollen größere Sensoren und eine veränderte Anordnung der Kameras umfassen. Der Hersteller wolle damit die Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen optimieren und die Bildqualität insgesamt steigern.

Das aktuelle Xperia 1 VI bietet bereits ambitionierte Kamerafunktionen. Darunter ist eine 12 Megapixel-Telekamera mit einem 1/3,5-Zoll-Sensor. Den Gerüchten zufolge wird Sony beim Xperia 1 VII auf einen größeren 1/2,3-Zoll-Sensor setzen.  Dieser soll eine bessere Lichtaufnahme, einen höheren Dynamikumfang und weniger Bildrauschen ermöglichen. Diese Änderung soll die Grundlage für eine kontinuierliche Zoom-Reichweite von 70 bis 200 Millimetern bilden.

Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?

Ein weiterer geplanter Schritt ist die Abkehr von der vertikalen Anordnung der Kameras. Stattdessen sollen die Telekamera und die Haupt- sowie die Ultraweitwinkelkamera getrennt angeordnet werden, ähnlich wie beim Galaxy S24 Ultra. Diese neue Anordnung schafft Platz für die größeren Sensoren und trägt zur Verbesserung der Bildqualität bei. Der Ultraweitwinkelsensor des Xperia 1 VII soll ebenfalls von 1/2,5 Zoll auf 1/2,3 Zoll vergrößert werden.

» Das Galaxy S24 Ultra im Vodafone-Shop «

Stärkere Kontraste dank neuer Technik

Die Kamera soll außerdem eine neue Sensor-Technologie nutzen. Dabei werden Photodioden und Pixeltransistoren auf verschiedenen Schichten angeordnet. Diese Technologie, die bei CMOS-Bildsensoren zum Einsatz kommt, ermöglicht eine breitere Dynamik. Dies führt zu detailreicheren Fotos und einem verbesserten Kontrast zwischen hellen und dunklen Bereichen. Und das ganz unabhängig von den Lichtverhältnissen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Weitere mögliche Upgrades umfassen einen LiDAR-Sensor, eine verbesserte Bildstabilisierung und eine hellere LED-Blitzanordnung. Neben diesen technischen Verbesserungen wird das neue Modell voraussichtlich die Hauptkamera des Vorgängers beibehalten. Diese hat einen 48 Megapixel- und 1/1,35-Zoll-Sensor.

Stärkere Unterscheidung zwischen den Xperia-Modellen?

Sony dürfte mit diesen Upgrades versuchen, die Xperia-Modelle stärker zu unterscheiden. Der Einsatz eines größeren Telesensors und die Integration eines LiDAR-Sensors könnten das Xperia 1 VII zu einem interessanten Gerät für Hobbyfotograf:innen machen.

Xperia 1 VII: Chip und Speicher

Sehr wahrscheinlich stattet Sony sein Flaggschiff für 2025 mit dem dann aktuellen Spitzen-Chipsatz aus: dem Snapdragon 8 Gen 4 von Qualcomm. Der „System on a Chip” (SoC) wird voraussichtlich eine höhere Effizienz aufweisen als sein Vorgänger – also mehr Leistung erbringen bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch. Der Snapdragon 8 Gen 3 kommt unter anderem im Galaxy S24 zum Einsatz.

» Das Galaxy S24 im Vodafone-Shop «

Das Xperia 1 VI gibt es mit einem 12 Gigabyte großen Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internem Speicherplatz. Diese Ausstattung erwarten wir auch für den Nachfolger.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Betriebssystem und Updates

Als Betriebssystem ist auf dem Xperia 1 VII wahrscheinlich Android 15 vorinstalliert. Bislang spendiert Sony drei neue Android-Versionen und Sicherheitsupdates für vier Jahre. Diese Garantie wird das Unternehmen vermutlich auch für sein neues Flaggschiff geben. Wünschenswert ist, dass Sony in diesem Bereich zur Konkurrenz aufschließt: Google, Samsung und Apple versorgen ihre Top-Smartphones alle länger mit Updates.

Akku und Ladeleistung

Der Akku wird voraussichtlich eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden aufweisen. Beim Xperia 1 VI reicht eine Ladung laut Sony für eine Betriebszeit von bis zu 36 Stunden am Stück. Die Akkulaufzeit des Nachfolgers könnte sogar noch etwas länger ausfallen – dank des energieeffizienten Chips Snapdragon 8 Gen 4.

Aufladen kannst Du den Akku mit mindestens 30 Watt via Kabel und 15 Watt kabellos. Auch in diesem Feld ist die Konkurrenz Sony ein Stück voraus.

Xperia 1 VII: Die Specs in der Übersicht

Im Folgenden listen wir Dir die mutmaßliche Ausstattung des kommenden Flaggschiffs übersichtlich auf. Bitte beachte, dass es sich bislang nur um Gerüchte und Spekulationen handelt.

Design: Aluminiumrahmen und Glasrückseite

Farben: Schwarz, Silber, ?

wasserdicht: nach IPX8

Display: 6,5 Zoll, FHD+, 120 Hertz

Hauptkamera: Dreifach mit 48, 12, 12 Megapixel

Selfiekamera: mindestens 12 Megapixel

Chip: Snapdragon 8 Gen 4

Speicher: 12/256 Gigabyte

Akku: mindestens 5.000 Milliamperestunden

Ladeleistung: 30 Watt (mit Kabel), 15 Watt (kabellos)

Kopfhöreranschluss: ja

Release: zweites Quartal 2025

Preis: ab 1.400 Euro

Dieser Artikel Xperia 1 VII: Alle Gerüchte in der Übersicht kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lena Klenke
People news
Lena Klenke: Habe Steffi Grafs tiefe Ruhe bewundert
Thomas D.
Musik news
Thomas D.: Kann nicht sagen, ob danach noch eins kommt
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Euro 2024: Training Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten