Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mathias Honsak versenkte die Kugel zum 1:0 (54.). 18.123 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Arminia Bielefeld schlägt – bejubelten in der 72. Minute den Treffer von Manuel Prietl zum 1:1. Mit einem Doppelwechsel holte Torsten Lieberknecht Filip Stojilkovic und Phillip Tietz vom Feld und brachte Jannik Müller und Magnus Warming ins Spiel (76.). Mit Christian Gebauer und Jomaine Consbruch nahm Uwe Koschinat in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Theo Corbeanu und Ivan Lepinjica. Kurz darauf traf Fabian Klos in der Nachspielzeit für Bielefeld (90.). Kurz vor Schluss traf Benjamin Kanuric für den DSC (90.). Letzten Endes holte die Arminia gegen den SV Darmstadt 98 drei Zähler.
Die Trendkurve von Arminia Bielefeld geht insgesamt nach oben. Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang 16, mittlerweile hat man Platz zwölf der Rückrundentabelle inne. Der Gastgeber machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 15. Bielefeld verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und 14 Niederlagen. Die Arminia beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Mit 49 Punkten steht Darmstadt auf dem Platz an der Sonne. Die Lilien weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Die Situation beim Gast bleibt angespannt. Gegen Arminia Bielefeld kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Am kommenden Freitag trifft Bielefeld auf den 1. FC Nürnberg, der SVD spielt tags darauf gegen den 1. FC Kaiserslautern.