Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erfurter Bischof wendet sich gegen Antisemitismus

Der Bischof des Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, hat zu Weihnachten dazu aufgerufen, gegen jede Form von Antisemitismus vorzugehen. In seiner Predigt am ersten Weihnachtstag im Erfurter Dom verwies der Bischof laut vorab verbreiteten Redetext auf den Satz von Papst Franziskus: «Ein Christ kann kein Antisemit sein!» Das dürfe nicht ruhen lassen, gegen jede Form von Antisemitismus vorzugehen und geschwisterliche Beziehungen zu den Jüdinnen und Juden zu pflegen.
Ulrich Neymeyr
Bischof Ulrich Neymeyr spricht während eines Gottesdienstes. © Martin Schutt/dpa

Gleichfalls müsse sich mit den christlichen Wurzeln des Antijudaismus befasst werden, sagte Neymeyr. Diese hätten auch im Erfurter Dom ihre Spuren hinterlassen. «Die furchtbare antijüdische Schmähdarstellung am Chorgestühl unseres Domes können wir nicht einfach heraussägen.» Es müsse sich damit auseinandergesetzt werden, dass diese Schmähdarstellung eine furchtbare Wirkungsgeschichte habe, weil sie wenige Jahre vor dem Judenpogrom von 1349 in Erfurt angebracht worden sei. «Wir können das nicht verharmlosen, aber wir können und müssen bedenken, welche Beziehung wir als Christen zum Judentum haben.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird