Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Landesweite Herzwoche für mehr Vorsorge in Sachsen-Anhalt

Für die meisten Menschen schlägt das Herz wie selbstverständlich. Dabei ist es wichtig, etwas für die Gesundheit des lebenswichtigen Organs zu tun. Die Herzwoche informiert über das Thema Bewegung.
Organtransplantation
Ein Transplantationsmediziner hält das Herz eines Verstorbenen in den Händen, das kurz zuvor entnommen wurde. © Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

In den kommenden Tagen können sich die Sachsen-Anhalter bei zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten über einen besseren Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen informieren. Dazu hat die Initiative Herzgesundheit in Sachsen-Anhalt die fünfte Herzwoche von Montag bis Samstag ins Leben gerufen, wie das Sozialministerium mitteilte. Unter dem Motto «#Herzenssache - Mach Deinem Herzen Beine» soll die positive Wirkung ausreichender Bewegung im Mittelpunkt stehen. Es geht aber auch um die Ernährung und den Blick auf Risikofaktoren.

Landesweit sind mehr als 50 Veranstaltungen geplant, so das Sozialministerium. Darunter seien medizinische Vorträge, Messungen von Blutdruck, Puls und Blutzucker sowie Fitness-Checks. In Kliniken gibt es Veranstaltungen ebenso wie Gesundheitstage in Behörden. Ein Großteil der über 550 Apotheken im Land beteilige sich ebenfalls an der Herzwoche, dort würden Vitalwerte gemessen und Infomaterial verteilt. Hausärzte und Kardiologen sollen in der Herzwoche einmal mehr ihre Patientinnen und Patienten auf bestehende Risikofaktoren hinweisen, mögliche Vor- und Folgeerkrankungen des Herzinfarkts sowie weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

«Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind neben der Genetik insbesondere auf die Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Rauchen und Diabetes mellitus zurückzuführen», erklärte der Kardiologe Thomas Voigtländer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Vieles hätten die Menschen selbst in der Hand: Neben der Therapie von Bluthochdruck und erhöhter Cholesterinwerte gehöre das Nichtrauchen dazu. «Ebenso ist ein gesunder Lebensstil durch regelmäßige Bewegung und eine herzgesunde Ernährung unverzichtbar in der Prävention von Bluthochdruck, Diabetes und weiteren chronischen Erkrankungen», so Voigtländer.

Die erste Herzwoche hatte es 2018 in Sachsen-Anhalt gegeben, damals war es das Bundesland mit der höchsten Herzinfarktsterblichkeit. «Wir sind besser geworden, aber dennoch dürfen wir nicht nachlassen im Kampf für die Herzgesundheit», sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Laut dem aktuellen Herzbericht der Deutschen Herzstiftung belege Sachsen-Anhalt nun mit rund 65 Herzinfarkt-Toten pro 100.000 Einwohner den zwölften Platz. Der Herzinfarkt zählt den Angaben zufolge mit rund 50.000 Sterbefällen pro Jahr in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
David Hasselhof und Andreas Gabalier
People news
David Hasselhoff als Star-Gast bei Gabalier-Konzert
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Games news
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Taylor Swift
People news
Songwriting-Session von Swift endet mit Feuerlöscher-Einsatz
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Belgien - Rumänien
Fußball news
Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurück
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten