Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hafenwirtschaft: Gegen Rechtsextremismus und für Toleranz

Die deutsche Hafenwirtschaft stellt sich in einer Erklärung ihres Branchenverbandes ZDS gegen Rechtsextremismus. «Seehäfen sind Orte, an denen Menschen und Kulturen aus der ganzen Welt aufeinandertreffen», heißt es in einer Mitteilung des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) vom Mittwoch in Hamburg. «Der internationale Austausch und die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Menschen, unabhängig von Herkunft, Neigungen und Glauben, sind gelebter Alltag in unseren Seehafenbetrieben.» Entsprechend gehörten Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit zu den Grundwerten und Grundbedingungen der Branche.
Hafen Hamburg
Containerbrücken ragen im Hamburger Hafen in den Himmel. © Ulrich Perrey/dpa

«Als deutsche Seehafenbetriebe fühlen wir uns unzähligen Partnern und Freunden in aller Welt verpflichtet, Haltung zu zeigen gegen Rechtsextremismus», sagte die ZDS-Präsidentin Angela Titzrath. «Es darf keine falsche Toleranz für Intoleranz geben. Offener Austausch und auch Meinungsstreit gehören zu einer lebendigen Demokratie, solange sie nicht Hass und Hetze Vorschub leisten.» Die Kundgebungen in ganz Deutschland mit Hunderttausenden von Teilnehmenden bezeichnete Titzrath als «starkes Zeichen»: «Demokratie, Grundrechte und Rechtsstaat sind nicht verhandelbar.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
David Hasselhof und Andreas Gabalier
People news
David Hasselhoff als Star-Gast bei Gabalier-Konzert
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Games news
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Taylor Swift
People news
Songwriting-Session von Swift endet mit Feuerlöscher-Einsatz
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Roberto Martinez
Fußball news
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten