Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Küstenländer fordern vom Bund weiter mehr Geld für Seehäfen

Lange fordern Hafenwirtschaft und Küstenländer mehr Engagement des Bundes bei der Finanzierung der Seehäfen. Die Ampel beschließt eine Hafenstrategie. Die erhofften finanziellen Zusagen gibt es nicht.
Bundeskabinett zur nationalen Hafenstrategie
Das Hapag-Lloyd Containerschiff „Potomac Express“ verlässt den Hamburger Hafen. © Marcus Brandt/dpa

Auch nach dem Beschluss der Nationalen Hafenstrategie durch das Bundeskabinett bestehen die Küstenländer weiter auf einem stärkeren finanziellen Engagement des Bundes für die deutschen Seehäfen. Eine bundesweite Förderung und ein erhöhter Ausgleich für die besonderen finanziellen Belastungen durch die Seehäfen müsse der nächste Schritt nach Vorlage dieses Papiers sein, «um ins Handeln zu kommen», heißt es in einer nach dem Kabinettsbeschluss am Mittwoch veröffentlichten Erklärung der zuständigen Ressortchefs aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Dabei betonen die Länder erneut die Bedeutung der Häfen für die gesamte deutsche Volkswirtschaft. «Ohne Häfen keine Exportnation», sagte Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD). «Hier wird verschifft, was in Deutschland produziert wird und von hier aus in globale Handelsbeziehungen eingespeist wird - und hier wird importiert, was in der ganzen Republik in den Regalen liegt.»

Über 60 Prozent des deutschen Außenhandels erfolgten auf dem Seeweg. Zudem generierten die Häfen Wertschöpfung und Arbeitsplätze weit über die jeweilige Region hinaus, erklärten die für die Häfen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren.

Auch Energiewende und Dekarbonisierung seien ohne die Häfen nicht zu schaffen. «Die Küstenländer sind aber allein nicht in der Lage, die erheblichen Investitionen angesichts der nun anstehenden nationalen Herausforderungen und Aufgabenstellungen der Energiewende, des Klimawandels und auch der Sicherheit eigenständig zu lösen.»

Eine Nationale Hafenstrategie gehe einher mit nationaler Verantwortung», heißt es weiter. «Den begonnenen Dialog mit dem Bund und den übrigen Bundesländern werden wir auf Grundlage der heute beschlossenen Strategie konstruktiv und verlässlich fortführen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lisa und Lena
People news
Influencerin Lisa Mantler ist schwanger
Lindsay Lohan
Tv & kino
Lindsay Lohan dreht «Freaky Friday»-Fortsetzung
Beatsteaks
Musik news
Beatsteaks setzen neben Musik auf politisches Engagement
Apple
Internet news & surftipps
Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland
Apple
Internet news & surftipps
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Neues Telekommunikationsgesetz: Mit Vodafone TV Connect Start schaust Du Kabelfernsehen weiter wie gewohnt
Das beste netz deutschlands
Neues Telekommunikationsgesetz: Mit Vodafone TV Connect Start schaust Du Kabelfernsehen weiter wie gewohnt
Stanley-Cup-Sieger
Sport news
Kein Happy End für Draisaitl: Panthers gewinnen Stanley Cup
Eine Seniorin blickt aus dem Fenster
Job & geld
Rentenplus kommt nicht bei allen gleichzeitig an