Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Berliner Polizei richtet Böllerverbotszonen ein

Die Berliner Polizei hat am frühen Silvesterabend damit begonnen, ihre angekündigten Verbotszonen für Böller und anderes Feuerwerk einzurichten. Auf einer Strecke von mehreren hundert Metern wurden auf der Sonnenallee in Neukölln Absperrgitter an den Bürgersteigen aufgestellt.
Silvester in Berlin
Polizeibeamte stehen an der Böllerverbotszone am Alexanderplatz an einem Hinweisschild. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Passanten sollten ihre Taschen vorzeigen, weil in den Zonen auch die Mitnahme von Feuerwerk untersagt wurde. Die Polizei war mit zahlreichen Mannschaftswagen vor Ort, an den Straßenecken standen Polizisten. Ein Hubschrauber kreiste über dem Gebiet.

Die Polizei hatte noch weitere Brennpunktbereiche definiert: Dazu zählen Nord-Neukölln und Kreuzberg vom Kottbusser Tor über den Hermannplatz bis fast zur High-Deck-Siedlung am Ende der Sonnenallee. Ein weiterer Brennpunkt-Bereich liegt im Süden Berlins, wo es vor einem Jahr die heftigsten Angriffe auf Feuerwehr und Polizei gab. Die beiden weiteren Verbotszonen befanden sich in Schöneberg und auf dem Alexanderplatz.

Gründe für die Verbotszone auf einem Teil der Sonnenallee und Nebenstraßen waren sowohl gefährliche Situationen in der Silvesternacht in den vergangenen Jahren wie auch Demonstrationen propalästinensischer Gruppen in Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg nach dem Terroranschlag der islamistischen Hamas auf Israel.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Innensenatorin Iris Spranger (SPD) wollten am frühen Abend eine Polizeiwache in der Sonnenallee besuchen.

Nach Einbruch der Dunkelheit waren in vielen Stadtteilen Berlins Knaller auf den Straßen zu hören. Auch einzelne Raketen wurden abgeschossen. Bereits in den Tagen vor Silvester hatte es erste Randale und Angriffe auf Feuerwehrleute und Polizisten gegeben. Auch unbeteiligte Passanten wurden mit Böllern beworfen. In Krankenhäusern wurden erste Patienten mit Böllerverletzungen behandelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Coldplay auf der Bühne
Musik news
Coldplay: Platte aus Plastikflaschen
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Tv & kino
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Fehlstart für Ukraine: «Einfach nur bei allen entschuldigen»
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer