Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Diese neuen Animeserien bringt Netflix noch 2025

Das Angebot an Netflix-Animeserien wächst 2024 (und auch darüber hinaus) kräftig weiter! Für das laufende Jahr sind noch einige Neuerscheinungen angekündigt, darunter „Leviathan”. Hier findest Du die kommenden Highlights im Überblick.
Diese neuen Animeserien bringt Netflix noch 2025
Diese neuen Animeserien bringt Netflix noch 2025 © Netflix

Neuer Romance-Anime – Blue Box (seit 3. Oktober 2024)

Ebenfalls seit dem 3. Oktober 2024 bei Netflix zu sehen: die Animeserie „Blue Box”. Sie umfasst insgesamt 25 Episoden; jeden Donnerstag steht eine neue Folge zum Streamen bereit. Das Finale sollte daher am 27. März 2025 erscheinen, sofern es keine Verzögerungen gibt.

Blue Box erzählt vom High-School-Schüler Taiki Inomata, der in die Basketballspielerin Chinatsu Kano verliebt ist. Die Beziehung der beiden nimmt eine schicksalhafte Wendung, als Chinatsu in das Haus von Taikis Familie zieht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neue Animeserie auf Netflix – Dragon Ball DAIMA (seit 11. Oktober 2024)

Noch im Oktober 2024 ging bei Netflix auch die Animeserie „Dragon Ball DAIMA” an den Start. Sie dreht sich um Son Goku und seine Freund:innen, die aufgrund einer Verschwörung zu Kindern geschrumpft werden. Fortan suchen sie nach einem Weg, wieder erwachsen zu werden.

Dragon Ball Daima: Das erwartet Dich in der neuen Animeserie

Bis zum 7. März 2025 veröffentlicht Netflix jeden Freitag eine neue von insgesamt 20 Folgen. Dragon Ball DAIMA ist das finale Projekt des im Frühjahr 2024 verstorbenen Autors Akira Toriyama. Die Serie gilt als offizielle Fortsetzung zu „Dragon Ball Z” und als Vorgeschichte zu „Dragon Ball Super”.

Netflix läutet Finale ein – Beastars, Staffel 3 (seit 5. Dezember 2024)

Ende 2024 ging es auch mit der Netflix-Animeserie „Beastars” weiter. Staffel 3 ist das Serienfinale, wird von Netflix aber ebenfalls nicht in einem Rutsch veröffentlicht. Stattdessen hat der Streamingdienst angekündigt, das Finale in zwei Hälften aufzuteilen: Teil 1 erscheint am 5. Dezember 2024. Teil 2 ist für 2025 angekündigt, hat aber noch keinen konkreten Starttermin.

Sakamoto Days: Alles zu Handlung, Synchronstimmen und Netflix-Start der Anime-Serie

Die letzte Staffel von Beastars wird wohl die Kapitel 100 bis 196 des gleichnamigen Mangas adaptieren. Wie viele Episoden Dich insgesamt erwarten, hat Netflix noch nicht verraten. What’s On Netflix erwartet aber insgesamt 24 Episoden. Das könnte passen. Teil 1 ist vollständig veröffentlich und umfasst 12 Episoden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Zweite Staffel von The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse gestartet (seit 31. Dezember 2024)

In der zweiten Staffel von „The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse” setzt der junge Percival seine Reise fort, um sein Schicksal als einer der prophezeiten vier Ritter zu erfüllen. Gemeinsam mit neuen und alten Verbündeten stellt er sich den Kriegern von Camelot entgegen, während König Arthur einen umstrittenen Plan verfolgt, um wahren Frieden zu erreichen.

The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse – Alles zum Anime-Sequel bei Netflix

Die Staffel bietet intensive Kämpfe, die Einführung neuer Kräfte und vertieft die Charakterentwicklungen. Mit beeindruckender Animation und rasantem Erzähltempo richtet sich die Serie vor allem an eingefleischte Fans des Franchise, die die epische Fortsetzung der Saga zu schätzen wissen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Meine ganz besondere Hochzeit: Staffel 2 bei Netflix (seit 6. Januar 2025)

In der zweiten Staffel von „Meine ganz besondere Hochzeit” setzen Miyo und Kiyoka ihre Beziehung fort und stehen vor neuen Herausforderungen. Miyo begegnet erstmals Kiyokas Eltern, wobei seine Mutter ihr mit Ablehnung begegnet, während sein Vater sie unterstützt. Zudem wird Miyo von hellseherischen Träumen geplagt, die sie verunsichern. Die Staffel vertieft die Charakterentwicklung und beleuchtet die Dynamik zwischen den Protagonisten und ihren Familien.

Meine ganz besondere Hochzeit – Staffel 2: So geht der Netflix-Anime weiter

Die Serie basiert auf der gleichnamigen Light-Novel-Reihe von Akumi Agitogi und wird von Kinema Citrus produziert. Die zweite Staffel ist am 6. Januar 2025 auf Netflix gestartet und umfasst 13 Episoden, die wöchentlich Montags veröffentlicht werden. Die letzte Folge erscheint somit am 31. März 2025.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Baban Baban Ban Vampire bei Netflix (seit 11. Januar 2025)

Baban Baban Ban Vampire ist eine japanische Manga-Serie von Hiromasa Okujima, die seit Oktober 2021 im Magazin Bessatsu Shōnen Champion veröffentlicht wird. Seit dem 11. Januar 2025 ist die fünfteilige Serie bei Netflix zu sehen. Die Geschichte folgt Ranmaru Mori, einem 450 Jahre alten Vampir, der in einem traditionellen Badehaus arbeitet.

maboroshi: Das Ende des Netflix-Anime erklärt

Er sehnt sich nach dem Blut eines 18-jährigen Jungfrauen und beschützt daher den 15-jährigen Rihito, den Sohn des Badehausbesitzers, um dessen Unschuld zu bewahren. Die Serie kombiniert Comedy, Romantik und Fantasy-Elemente. Eine Anime-Adaption, produziert von Gaina unter der Regie von Itsuro Kawasaki, startete im Januar 2025 und wird weltweit auf Netflix gestreamt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kinnikuman Perfect Origin Arc, Staffel 2 bei Netflix (seit 13. Januar 2025)

Am 13. Januar 2025 startete die zweite Staffel von „Kinnikuman: Perfect Origin Arc„t auf Netflix. Darin setzt Kinnikuman seinen Kampf gegen die Perfect Large Numbers Corps fort. Die Handlung konzentriert sich auf die epische Schlacht in den Tottori-Sanddünen, in der die verbündeten Kräfte der Seigi- und Akuma-Chojin gegen die mächtigen Perfect Chojin antreten.

Ghost of Tsushima: Das ist zur Serien-Adaption des beliebten Videospiels bekannt

Die Serie verspricht intensive Kämpfe, tiefere Einblicke in die Ursprünge der Chojin und die Fortsetzung der klassischen Mischung aus Action und Humor, die das Franchise seit Jahrzehnten prägt. Bis zum 23. März 2025 wird jeden Sonntag eine weitere Folge veröffentlicht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Netflix zeigt Castlevania Nocturne, Staffel 2 (seit 16. Januar 2025)

In der zweiten Staffel von „Castlevania: Nocturne” verbünden sich Richter Belmont, Annette und Alucard, um die Vampirkönigin Erzsebet Báthory daran zu hindern, die Welt in ewige Dunkelheit zu stürzen. Während Erzsebet nach der Macht der Göttin Sekhmet strebt, kämpfen die Helden gegen ihre Armeen von Vampiren und Nachtkreaturen.

Devil May Cry kommt als Anime: Capcom-Spielereihe erhält eigene Netflix-Serie – Das musst Du wissen

DDie Serie vertieft die persönlichen Konflikte der Charaktere vor dem Hintergrund der Französischen Revolution und beleuchtet Themen wie Familie, Verlust und Verrat. Mit beeindruckender Animation und fesselnder Handlung setzt die Staffel die Geschichte um den Kampf zwischen Menschheit und übernatürlichen Kräften packend fort..

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neue Videospieladaption von Netflix – Devil May Cry (ab April 2025)

Bereits 2023 hat Netflix bekanntgegeben, an einer animierten Adaption der japanischen Videospielreihe „Devil May Cry” zu arbeiten. Verantwortlich für die Umsetzung, die am 3.April 2025 erscheinen soll, sind Produzent Adi Shankar („Castlevania”) und das koreanische Studio Mir („Die Legende von Korra”).

Devil May Cry kommt als Anime: Capcom-Spielereihe erhält eigene Netflix-Serie

Netflix’ Adaption von Devil May Cry ist nicht die erste ihrer Art: 2007 lief bereits eine zwölfteilige Animeserie im japanischen Fernsehen, die auf dem populären Videospiel basiert.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neue Animeserie der Beastars-Macher für Netflix – Leviathan (ab 2025)

Während wir auf das finale Kapitel der Beastars-Adaption warten, bastelt das Animationsstudio dahinter (Orange Studio) bereits an seinem nächsten großen Projekt für Netflix: „Leviathan” adaptiert das gleichnamige Buch von Scott Westerfeld und soll im Laufe des Jahres 2025 bei dem Streamingdienst erscheinen.

Die Animeserie spielt an Bord der HMS Leviathan: 1914, am Vorabend des Krieges, treffen auf dem biotechnischen Luftschiff ein flüchtiger Prinz und ein verkleidetes Mädchen aufeinander – eine Begegnung, die den Lauf der Geschichte verändern könnte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Netflix mit GigaTV empfangen

Als Film- und Serienfan kommst Du um Netflix kaum herum. Das vielseitige Angebot umfasst neben preisgekrönten Serien, Dokus, Realityshows und Filmen auch immer wieder spannende Eigenproduktionen. Der Mix aus Klassikern und Neuerscheinungen wächst jeden Monat um neue Titel an – langweilig wird es also garantiert nicht.

GigaTV, GigaTV und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot

Mit dem Tarif „GigaTV inklusive Netflix” steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zu Hause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten bei unserer oben verlinkten Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel Diese neuen Animeserien bringt Netflix noch 2025 kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Unheilig
Musik news
Der Graf ist zurück auf der Bühne - Unheilig feiert Comeback
RTL+ verleiht erstmals die
Tv & kino
Ex-«Prince Charming» zu Gast in RTL-Soap
Das Logo der App Instagram ist auf einem Smartphone zu sehen
Internet news & surftipps
Social Media: Ist teilen schon «sich zu eigen machen»?
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
Bundestrainer Harold Kreis
Sport news
Eishockey-Perspektivteam verliert klar in der Slowakei
Grundrissplanung
Wohnen
Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planen