Kay Seidemann nutzte die Chance für den FC Rot-Weiß Erfurt und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Gastgeber mit einer Führung in die Kabine gingen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Pasqual Verkamp sorgen, dem Andreas Patz das Vertrauen schenkte (58.). In der 70. Minute verwandelte Pasqual Verkamp vor 12.000 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den FCC. Erfurt stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sidny Lopes Cabral, Simon Roscher und Til Linus Schwarz für Seidemann, Romario Hajrulla und Samuel Biek auf den Platz. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber und der FC Carl Zeiss Jena die Punkte teilten.
Für den FC Rot-Weiß Erfurt gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von vier Punkten aus drei Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Erfurt ist mit elf Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Der Defensivverbund des FC Rot-Weiß Erfurt steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich Erfurt bisher geschlagen.
Mit 14 Punkten aus sechs Partien ist Carl Zeiss Jena noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit nur zwei Gegentoren haben die Gäste die beste Defensive der Regionalliga Nordost. Der FCC bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Carl Zeiss Jena vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Der FC Rot-Weiß Erfurt stellt sich am Freitag (19:00 Uhr) bei 1. FC Lok Leipzig vor, zwei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt Carl Zeiss Jena Energie Cottbus.