Der VfB kam zuletzt gegen 1. FC Phönix Lübeck zu einem 1:1-Unentschieden. Im ersten Duell hatte beim 2:1 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des VfB Lübeck gegeben.
Der SV Werder Bremen II steht aktuell auf Position elf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Nach 25 Spielen verbucht die Grün-Weißen zehn Siege, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Mannschaft von Konrad Fünfstück – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Mit 55 Punkten steht Lübeck auf dem Platz an der Sonne. Mit nur 19 Gegentoren hat das Team von Trainer Lukas Pfeiffer die beste Defensive der Regionalliga Nord. 16 Erfolge, sieben Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für die Gäste zu Buche. Die passable Form des VfB belegen elf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Die Offensive des VfB Lübeck kommt torhungrig daher. Über 2,24 Treffer pro Match markiert Lübeck im Schnitt.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz des VfB. Bremen II hat also eine harte Nuss zu knacken.