Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Innenminister im Stadtrat: Ebling will Mandat annehmen

Prominentes Mitglied im neuen Mainzer Stadtrat: Der frühere Oberbürgermeister und jetzige Innenminister Ebling zieht in das Gremium ein. «Eine Freude», wie er sagt.
Michael Ebling
Michael Ebling (SPD), Innenminister von Rheinland-Pfalz. © Thomas Frey/dpa

Der rheinland-pfälzische Innenminister und frühere Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) wird künftig im Stadtrat der Landeshauptstadt sitzen. Er beabsichtige, sein Mandat anzunehmen, teilte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch in Mainz mit. Bereits zuvor habe sich Ebling kundig gemacht, dass es keine rechtlichen Hindernisse für eine Bewerbung und gegebenenfalls eine Annahme des Mandates gebe. 

Die SPD war bei der Kommunalwahl in Mainz auf 19,5 Prozent der Stimmen gekommen. Das war Platz drei hinter den Grünen mit 24,8 Prozent und der CDU (23,6). Entsprechend bekommen die Sozialdemokraten zwölf Plätze im neuen Stadtrat. Ebling hatte auf Platz 30 der Liste der Mainzer SPD gestanden, konnte aber am Ende so viele Wählerstimmen auf sich vereinen, dass er auf Rang vier vorrückte. Bei Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz können Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen auf verschiedene Kandidaten verteilen (panaschieren) oder einem einzelnen Bewerber mehrere geben (kumulieren). 

Ebling selbst teilte am Mittwoch mit: «Ich freue mich über den großen Zuspruch und unterstütze gern ein tolles Team der Mainzer SPD. Für meine Heimatstadt ehrenamtlich tätig zu sein ist sowieso immer eine Freude.» Eine weitere prominente Kandidatin auf der Liste der Mainzer SPD für die Kommunalwahl war Finanzministerin Doris Ahnen gewesen. Sie verpasste auf Platz 27 aber den Einzug in den Stadtrat. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Maffay rockt auf Farewell-Tour - «Alles hat seine Zeit»
Buchautorin J.K. Rowling
People news
J.K. Rowling: Labour-Partei verrät Frauen
Jürgen Vogel
People news
Jürgen Vogel über Krebs: «Familie ganz schön krass erwischt»
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
iOS 17.6: Das steckt im neuen iPhone-Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17.6: Das steckt im neuen iPhone-Update
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Frankreich
Fußball news
Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten