Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Strafverfahren nach rechtsextremen Gesängen

Erneut haben Menschen zum Party-Hit «L'amour toujours» rassistische Parolen gesungen. Nach Vorfällen in Bremen und Nordenham ermittelt der Staatsschutz.
Der Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzwagen.
Der Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzwagen. © Daniel Vogl/dpa

Nach dem Singen eines rassistischen Textes zur Melodie des Party-Hits «L'amour toujours» in Bremen und in Nordenham sind Strafverfahren gegen insgesamt zehn Personen wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet worden. Auf einer Gartenparty in Bremen-Huchting hatte ein 49-Jähriger am Samstag rassistische Parolen gerufen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Der Mann hatte demnach «Deutschland den Deutschen, Ausländer raus» gerufen. Eine Zeugin verständigte daraufhin die Polizei. Während die Beamten vor Ort waren, wurde das Lied erneut gespielt und der 49-Jährige rief wieder die Parolen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Strafverfahren gegen neun Personen sind in Nordenham im Landkreis Wesermarsch eingeleitet worden. In unmittelbarer Nähe eines Campingplatzes hatte eine Gruppe aus drei Frauen und sechs Männern im Alter von 26 bis 66 Jahren auf einer privaten Feier zu dem bekannten Party-Hit volksverhetzende Parolen gesungen, wie die Polizei mitteilte. Zeugen hatten die rassistischen Sprechchöre von einer Nachbarparzelle gehört und die Einsatzkräfte alarmiert. Der Staatsschutz hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Berichte: Wechsel von Trainer Blessin zu St. Pauli perfekt
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist