Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wehen Wiesbaden verlängert Vertrag mit Kapitän Mockenhaupt

Der SV Wehen Wiesbaden setzt weiter auf Defensivspieler Sascha Mockenhaupt. 264 Mal hat er bisher für die Hessen gespielt.
Sascha Mockenhaupt
Wiesbadens Sascha Mockenhaupt im Olympiastadion. © Soeren Stache/dpa/Archivbild

Der Kapitän bleibt an Bord. Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit dem 32 Jahre alten Defensivspieler Sascha Mockenhaupt vorzeitig verlängert. Dies teilte der Club am Freitag mit. «Sascha ist nach wie vor ein sehr wichtiger Spieler, der den SVWW wie kein anderer verkörpert», sagte der sportliche Leiter Paul Fernie.

Mockenhaupt war im Januar 2017 vom norwegischen Erstligisten FK Bodø/Glimt zu den Hessen gewechselt und stand seitdem 264 Mal für Wehen Wiesbaden auf dem Platz. Im Sommer 2019 und 2023 stieg er mit dem Verein jeweils in die 2. Bundesliga auf. «Er ist seit vielen Jahren ein Kernstück unserer Mannschaft und leistet als Kapitän und Teil des Mannschaftsrats sowohl auf als auch neben dem Spielfeld einen wichtigen Beitrag», lobte Fernie den Routinier.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist