Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rund 200 Schüler demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Am Frankfurter Mainufer haben Schüler und Lehrer gemeinsam gegen rechts demonstriert. Mehrere Schulen haben sich an der Aktion beteiligt.
Kundgebung
"We hold the future in our hands" steht auf dem Plakat einer Frau, die sich in Frankfurt an der Kundgebung «Lärm gegen rechts» beteiligt. © Boris Roessler/dpa

Bei einer gemeinsamen Demonstration sind Schüler und Lehrer am Freitagnachmittag gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Unter dem Motto «Lärm gegen rechts» versammelten sich laut Polizei bis zu 200 Menschen an der südlichen Mainpromenade in Frankfurt. Initiiert wurde die Demonstration von der Kooperativen Gesamtschule Niederrad (KGS). Anfang Februar hatten am Frankfurter Römerberg knapp 20.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert.

Unter den Teilnehmern waren viele Kinder und Jugendliche, die mit Trommeln und Pfeifen lautstark demonstrierten. «Wir wollen heute ein Zeichen setzen und Haltung zeigen», hieß es von den Veranstaltern. Zu der Aktion waren alle Frankfurter Schulen eingeladen worden. Zahlreiche Schüler hielten selbst gebastelte Plakate in die Höhe, «Vielfalt ist nice» oder «FFM bleibt bunt» war unter anderem zu lesen.

In den vergangenen Wochen gingen in ganz Deutschland Hunderttausende gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Auslöser war eine Recherche des Medienhauses Correctiv zu einem Treffen radikaler Rechter mit einzelnen Politikern von AfD, CDU und Werteunion in Potsdam. Dort hatte der frühere Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung in Österreich, Martin Sellner, über das Konzept einer «Remigration» gesprochen. Wenn Rechtsextremisten diesen Begriff verwenden, meinen sie in der Regel, dass eine große Zahl von Menschen ausländischer Herkunft das Land verlassen soll - auch unter Zwang.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Offiziell: Blessin neuer Trainer des FC St. Pauli
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes