Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frankfurter Messe nach Corona wieder in der Gewinnzone

Reiseverbote und Abstandsregeln waren in der Corona-Zeit Gift für Messen, die auf persönliche Begegnungen ausgerichtet sind. Nach überwundener Pandemie zieht das Geschäft stark an.
Großer Andrang bei Messen in Frankfurt
Menschen besuchen die 75. Frankfurter Buchmesse. © Helmut Fricke/dpa/Archivbild

Die Frankfurter Messegesellschaft ist im vergangenen Jahr in die Gewinnzone zurückgekehrt und strebt im laufenden Jahr einen Rekordumsatz an. Man erwarte eine weitere Steigerung der Erlöse um 25 Prozent auf 770 Millionen Euro, sagte Messe-Chef Wolfgang Marzin am Donnerstag in Frankfurt. Während der Corona-Krise waren die Geschäfte des international ausgerichteten Messeveranstalters stark eingebrochen, sodass der bisherige Umsatzrekord noch aus dem Vor-Pandemie-Jahr 2019 stammt. Die Eigentümer Stadt Frankfurt und Land Hessen hatten das Unternehmen mit Millionensummen gestützt. 

Nach den am Donnerstag vorgelegten endgültigen Zahlen für 2023 hat das Unternehmen erstmals seit der Krise wieder einen Konzernüberschuss erzielt, und zwar von 19 Millionen Euro. 2022 hatte es noch einen Verlust von 25,7 Millionen Euro ausgewiesen. Die Erlöse kletterten im Vergleich zum Jahr 2022 um ein Drittel auf 609 Millionen Euro. 45 Prozent davon wurden außerhalb Deutschlands erzielt. 

Das laufende Jahr stehe im Fokus eines profitablen und beschleunigten Wachstums, hieß es. Dazu tragen die eng getakteten eigenen Veranstaltungen ebenso bei wie die mehr als 200 Gastveranstaltungen mit der besucherstarken Buchmesse und der Fahrradmesse Eurobike an der Spitze. Aufgrund der flexiblen Infrastruktur können auf dem Gelände zunehmend auch mehrere Veranstaltungen parallel stattfinden. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten