Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

SSW-Fraktion fordert Runden Tisch zum Bahnverkehr im Norden

Beim Bahnverkehr in Schleswig-Holstein läuft nicht alles wie gewünscht. Mit vielen weiteren Baustellen könnte es in nächster Zeit noch schwieriger werden. Die SSW möchte einen Runden Tisch einrichten.
Landtag Schleswig-Holstein
Sybilla Nitsch (SSW), Landtagsabgeordnete, spricht im Landtag. © Markus Scholz/dpa/Archivbild

Die SSW-Fraktion möchte über einen Landtagsantrag einen Runden Tisch zum Bahnverkehr in Schleswig-Holstein erreichen. Dieser sollte zunächst mindestens zweimal jährlich tagen, sagte die Abgeordnete Sybilla Nitsch am Freitag. Als Teilnehmer wünscht sich die Fraktion Vertreter aus der Landesregierung, dem Landtag, von den Eisenbahnunternehmen und anderen Akteuren. Schwerpunkte sollten sein: Betriebsabläufe, Baustellen- und Verspätungsmanagement sowie Sauberkeit und Service.

Aus Nitschs Sicht ist der Antrag auch ein Misstrauensvotum gegen das Verkehrsministerium, weil die Kommunikation nicht ausreichend sei. Die Landtagsabgeordneten würden bei Problemen zu vielen nicht öffentlichen Sitzungen gebeten und dürften hinterher nicht darüber sprechen. «Das ist sehr kritisch.»

Der Pressesprecher des Fahrgastverbands Pro Bahn in Schleswig-Holstein, Karl-Peter Naumann sagte, es gebe bundesweit gute Beispiele, an denen sich die Bahnen in Schleswig-Holstein orientieren könnten. Grundsätzlich sei viel gewonnen, wenn die Kommunikation gut sei. Fahrgäste dürften nicht alleine gelassen werden. Das gelte zum Beispiel auch beim Wechsel von der Bahn in den Bus. Hier fehle es oft an den nötigen Informationen, um die richtige Haltestelle zu finden. «Die Fahrgäste wollen sehen, dass konkret an den Problemen gearbeitet wird.»

Aus Naumanns Sicht kommt es nicht nur darauf an, dass der Bahnverkehr funktioniert. Das letzte Stück zum Ziel etwa in einer kleinen Gemeinde sei entscheidend. «Wenn die letzte Meile nicht funktioniert, nutze ich den öffentlichen Verkehr nicht.» Den Politikern riet Naumann, eigene Erfahrungen im öffentlichen Nahverkehr zu machen. Wenn sie die Realität nicht erlebten, «verstehen sie zum Teil auch gar nicht, warum die Leute unzufrieden sind».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Tv & kino
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen