Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung

Mit „Doom: The Dark Ages“ kommt 2025 ein neuer Teil des First-Person-Shooters auf Konsolen und PC – und versetzt Fans der Doom-Reihe weltweit in Vorfreude. Mit dem Prequel stoßen die Entwickler:innen von id Software in barbarische Gefilde vor. Der Titel wird Dich in ein höllisches Mittelalter-Setting versetzen und einen Mech-Suit tragen und Drachen reiten lassen. Die wichtigsten Insights zu Doom 3 bekommst Du hier.
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung © Bethesda

Wie Du in dem neuen Trailer siehst, schlüpfst Du in Doom: The Dark Ages erneut in die Rolle des altbekannten Protagonisten Doom Slayer und kämpfst Dich durch Horden von Dämonen – diesmal jedoch mit mittelalterlichen Waffen und Rüstungen. Weitere Details zum Gameplay, den Neuerungen, dem Release und was bisher zu den Systemanforderungen von Doom 3 bekannt ist liest Du hier.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release: Wann und für welche Plattformen erscheint Doom: The Dark Ages?

Auf dem Xbox Games Showcase 2024 wurde das Prequel von „Doom“ (2016) für 2025 angekündigt. Wann genau das Doom-Game im kommenden Jahr erscheinen soll, ist noch nicht bekannt. Die Plattformen wurden jedoch schon verkündigt: Du wirst das neue Doom auf Xbox Series X/S, PlayStation 5 und Windows-PC zocken können. Ein Release für Nintendo Switch ist derzeit nicht geplant.

Gameplay von Doom: The Dark Ages – Abschied vom Platforming

Wie in jedem Doom-Game wirst Du Dich auch im neuen Spiel ultraschnell und ultrabrutal durch Level voller Monster kämpfen, deren einziges Ziel es ist, Dich dem Erdboden gleichzumachen. Das Vorgänger-Spiel „Doom: Eternal” setzte dabei viel auf Platforming, also Spiel-Elemente, bei denen Du neue Abschnitte durch geschicktes Springen und Manövrieren erschließen musst. Bei dem Gameplay on Doom: The Dark Ages wird nun mehr auf Nahkampf und Bodenständigkeit gesetzt. Wie id Softwares Game Director Hugo Martin in einem Interview erläuterte, wirst Du im neuen Doom-Game weniger durch die Luft springen und Dich mehr wie ein kräftiger Panzer durch die Level bewegen.

Dies ist einem Gameplay-Element zu verschulden, das für die Doom-Reihe etwas ganz Neues ist: Als Doom Slayer wirst Du in einen Mech-Suit steigen können, der ihn zwar langsamer vorwärtskommen lässt, aber dafür mehr Rüstung und vor allem Feuerpower bieten wird. Dazu wirst Du auch auf dem Rücken eines Drachens in die Lüfte schwingen können.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Neue Doom-Waffen: Schädelkrachen mit Schild und Morgenstern

Zwei Waffen fallen beim ersten Blick auf den neuen Doom-Trailer direkt ins Auge: Ein Schild, das der Doom Slayer am linken Arm trägt, und ein Morgenstern, also eine Stachelkugel, die an einer Kette hängt. Der Schild kann gegnerische Attacken abwehren und hat Zähne, die, ähnlich wie eine Kettensäge, mechanisch angetrieben werden und Dämonen zerteilen können. Diese Waffen lassen darauf schließen, dass der Nahkampf eine größere Rolle spielen wird als in den Doom-Vorgängern.

Auf die ikonische doppelläufige Shotgun wirst Du auch im kommenden Doom-Spiel nicht verzichten müssen. Auch andere Waffenklassiker werden erhalten bleiben, wie etwa die stachelschießende Rail Gun, die hier Rail Spike Gun heißt. Dazu gibt es interessante neue Schusswaffen zu entdecken, wie etwa den Skull Crusher, mit dem Du Totenschädel auf übelwollende Dämonen abfeuern kannst.

Ein gigantischer Space Marine aus Doom von unten

In „Doom: The Dark Ages” schlüpfst Du erneut in die Rolle. der Space Marines. — Bild: Bethesda

Die Handlung von Doom: The Dark Ages? Darum geht es

Die Doom-Spiele sind seit 1993 sowohl für ihr Gameplay als auch für ein einzigartiges Setting bekannt, das futuristische Science-Fiction-Elemente mit Dämonen-Horror aus der Hölle vermischt.

Für Doom: The Dark Ages wagen die Macher:innen nun den Schritt in eine Welt voller Burgen, Drachen und Ritterrüstungen. Wie der Trailer verrät, wirst Du in ein vergangenes dunkles Zeitalter entführt, in dem der Doom Slayer die Superwaffe von Göttern und Königen ist. Aber keine Angst, dieses Doom-Universum hat auch im Mittelalter noch Schusswaffen, Raketen und Laser zu bieten, mit denen Du Legionen von Dämonen im Alleingang vernichten kannst.

Doom 3: Systemanforderungen und Plattformen im Überblick

Doom: The Dark Ages

Plattformen: PC, Xbox Series, PC, PS5
Release-Datum: 2025
Kosten: tbd
Publisher: Bethesda
Entwicklerstudio: id Software

Systemanforderungen 

Betriebssystem: tbd
Prozessor: tbd
Arbeitsspeicher: tbd
Grafik: tbd
Speicherplatz: tbd

Dieser Artikel Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Roman Maas
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Public Viewing Stuttgart
Fußball news
Drei Verletzte in Stuttgarter Fanzone - Hintergründe unklar
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes