Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Herrich: Protest zu lang, Kritik von Fans legitim

Das Topspiel der 2. Liga zwischen Hertha und dem HSV wird vom Protest gegen die DFL überschattet. Hertha zeigt Verständnis, fürchtet aber finanzielle Konsequenzen.
Fußball
Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Hertha-Geschäftsführer Thomas Herrich hat die Länge des Fan-Protests beim Spiel gegen den Hamburger SV kritisiert, aber auch Verständnis für die Anliegen der Anhänger seines Clubs gezeigt. «Ich habe totales Verständnis für die Kritik. Es ist völlig legitim, Aktionen zu machen und Kritik zu äußern. Die Art und Weise ist das andere. Das ging mir deutlich zu lange», sagte der 59-Jährige nach dem Zweitligaspiel am Samstagabend. «Das hat den Spielfluss gestört.» 

Der Protest, den es in kürzerer Form auch in vielen anderen Stadien gab, richtet sich gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die Partie, die im Olympiastadion 2:1 (0:0) für den HSV endete, stand kurz vor dem Abbruch, als in der zweiten Halbzeit unzählige Tennisbälle aus der Hertha-Kurve auf das Spielfeld geworfen wurden. Mehr als 30 Minuten war das Spiel unterbrochen. Hertha hatte bei der Abstimmung im Dezember nach Club-Angaben nicht für den geplanten Einstieg eines Investors bei DFL gestimmt.

Herrich befürchtet nach dem Protest finanzielle Konsequenzen für den klammen Club. «Das wird eine empfindliche Strafe nach sich ziehen», sagte er. Man wolle nun mit den Fans sprechen. «Wir werden immer in den Dialog gehen und das werden wir auch jetzt tun», sagte er. Sportdirektor Benjamin Weber lobte die besonnene Reaktion von Schiedsrichter Daniel Schlager. Die Niederlage der Hertha habe mit der langen Unterbrechung nichts zu tun.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bodo Wartke
People news
«Barbaras Rhabarberbar»-Sänger: Mag Rhabarber nicht so gern
Sandra Hüller
Tv & kino
Hüller und Çatak können Oscar-Akademie beitreten
Anne Applebaum
Kultur
Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Gaming
Internet news & surftipps
Spielemesse Gamescom erstmals in Brasilien
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Marcel Sabitzer
Fußball news
Sabitzer führt Party-Österreicher an: «Feiern auch sehr gut»
Ein Mann wäscht Wäsche
Wohnen
Stiftung Warentest: Viele Feinwaschmittel rasseln durch