Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Brandanschlag auf Bücherbox: Täter soll in Psychiatrie

Der 63-jährige Mann, der in Berlin eine Bücherbox zum Thema Nationalsozialismus angezündet haben soll, soll wegen schwerer psychischer Krankheit dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden. Das beantragte die Staatsanwaltschaft beim Landgericht, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Die Krankheit beeinträchtige die Schuldfähigkeit des Mannes.
Justitia
Die Justitia ist an einer Scheibe am Eingang zum Oberlandesgericht zu sehen. © Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Der Mann soll am 12. August die zu einer Bücherbox umgebaute Telefonzelle am Bahnhof Grunewald angezündet haben. Er soll dabei ein antisemitisches und den Holocaust leugnendes Schreiben hinterlassen haben. Am selben Tag soll er einen Brandsatz auf das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen am Tiergarten gelegt haben. Am 14. August soll der 63-Jährige einen Brandanschlag auf einen Verein lesbischer Frauen in Neukölln verübt haben und einige Tage zuvor auch anti-muslimische Zettel an eine Moschee und andere Einrichtungen gehängt haben.

Der Mann wurde festgenommen und gestand die Taten. Insgesamt seien über 30 Fälle von Äußerungen mit homosexuellen-feindlichen oder volksverhetzenden Inhalten bekannt geworden, so die Staatsanwaltschaft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten