Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Propalästinensisches «Protestcamp» wird verlängert

Seit einer Woche steht vor der Freien Universität ein kleines Protestcamp. Ursprünglich war es nur für eine Woche angemeldet. Doch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen bleiben.
Propalästinensisches Protestcamp bislang ohne Zwischenfälle
Teilnehmer bauen vor dem Henry-Ford Bau an der Freien Universität Berlin Zelte auf. © Fabian Sommer/dpa

Das propalästinensische Protestcamp an der Freien Universität Berlin wird um zwei Wochen verlängert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhoffen sich davon, den Druck auf die Universitätsleitung zu erhöhen und ihre Forderungen durchzusetzen, wie die Gruppe «Palästinakomitee» am Donnerstag mitteilte. Die Polizei bestätigte auf Nachfrage, dass das Camp bis zum 12. Juli bei der Polizei angemeldet sei. Zunächst galt die Genehmigung nur bis zum 27. Juni.

Eine kleine Studenten-Gruppe hatte vor einer Woche auf Initiative des «Palästinakomitees» mit dem Aufbau eines Zeltlagers begonnen. Das Protestcamp ist bei der Polizei als Demonstration auf einer Rasenfläche nahe dem Henry-Ford-Bau der FU angemeldet. Die Rasenfläche gilt laut Uni als öffentlich zugängliche Fläche und fällt damit unter das Demonstrationsgesetz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten