Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten

Viele Hobbygärtner bringen unbedarft Samen, Pflanzen oder Äste aus den Ferien mit. Die Gefahr, die von Ihnen ausgeht, ist kaum jemandem bewusst. Das kann dramatische Folgen haben.
Ein Mann im Garten
Exotische Pflanzen bereichern den Garten. Doch die Schädlinge, die sie vielleicht einschleppen, werden dem Ökosystem schnell gefährlich. © Christin Klose/dpa-tmn

Ein Mitbringsel aus dem Urlaub für den Garten: Was nach einer netten Idee klingt, kann gefährlich werden und sollte deshalb dringend unterlassen werden. Der Grund: Samen, Ableger und Pflanzen sind oft Transportmittel für Pflanzenkrankheiten oder -schädlinge. Diese uns fremden Krankheiten und Schädlinge vermehren sich hier, erklärt das Julius Kühn-Institut (JKI), und bedrohen unsere Kultur- und Wildpflanzen und damit unser Ökosystem. 

Leider betrifft das auch Zapfen und Äste, die vielleicht für eine Dekoration angedacht sind - und auch frisches Obst. Auf all diesen Mitbringseln können Insekten, Pilze oder Bakterien kleben. In Holz hausen etwa gerne Käferlarven, in Blättern exotischer Zierpflanzen verstecken sich Viren. 

Einfuhr von Pflanzen nur mit Gesundheitszeugnis

Nicht nur Mitbringsel aus Nicht-EU-Ländern sind laut den Experten des Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen ungünstig. Auch innerhalb der EU sollte auf die Mitnahme von «Pflanzen oder Bodenmaterial» verzichtet werden. 

Wer unbedingt Pflanzen mitnehmen möchte, sollte sich vorab bei dem Pflanzenschutzdienst seines Bundeslandes informieren. Mit einem Pflanzengesundheitszeugnis können Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse aus Nicht-EU Ländern in der Regel legal und ohne Gefahr eingeführt werden. Seriöse Pflanzenhändler können ein solches Gesundheitszeugnis häufig mitliefern. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Filmfest München - Eröffnungsgala
Kultur
Filmfest München gestartet
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Dach des Westfahlenstadions
Fußball news
Polizei holt vermummten Mann von Stadiondach in Dortmund
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten