Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Funken, Feuer: So sichern Sie Ihr Zuhause vor Böllern

Silvester birgt nicht nur Feierlaune, sondern auch Gefahren. Schon Stunden vor dem Jahreswechsel fliegen Feuerwerkskörper durch die Luft. Wie Sie Ihr Zuhause vor Bränden und Schäden schützen können.
Feuerwerk über einem Wohnhaus in der Silvesternacht
Damit Feuerwerkskörper keine Schäden im Haus anrichten können, sollten Fenster und Türen in der Silvesternacht geschlossen bleiben. © Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Es ist schnell passiert: Ein Böller fliegt durchs Fenster, ein Feuerwerk wird drinnen gezündet – und schon gibt es Chaos. Jedes Jahr gibt es Schäden an Wohnungen und Häusern, weil Feuerwerkskörper außer Kontrolle geraten. Hier sind fünf Tipps, wie Sie Brandgefahren durch Böller vorbeugen können.

1. Fenster und Türen

Damit Feuerwerkskörper nicht ins Haus gelangen und dort Schäden anrichten können, sollten Fenster in der Silvesternacht geschlossen bleiben. Dazu rät der Eigentümerverband Haus & Grund Rheinland Westfalen. Das Gleiche gilt für Dachluken, Balkon- und Terrassentüren.

2. Balkone und Terrassen

Stehen noch die Sommer-Möbel draußen? Dann sollten Sie diese wegräumen. Das gilt auch für andere brennbaren Gegenstände wie Papier, Kissen oder Dekorationen.

3. Garten und Umgebung

Um das Haus herum kann man noch mehr präventiv tun: Feuerholz, Mülltonnen und andere leicht entzündliche Materialien gehören in der Silvesternacht weit weg vom Haus. Am besten verschwinden die Gegenstände schon vor Einbruch der Dunkelheit. Denn häufig zischen in der Silvesternacht schon Stunden vor Mitternacht die ersten Feuerwerkskörper durch die Luft.

4. Dach und Regenrinnen

Nehmen Sie sich auch rechtzeitig das Dach und die Regenrinnen vor. Entfernen Sie daraus trockenes Laub, Zweige und andere brennbaren Materialien, die dort liegen geblieben sind.

5. Wenn es doch zu Schäden kommt

Es ist sinnvoll, sich auf den schlimmsten Fall vorzubereiten. Eine Löschdecke und einen Feuerlöscher sollte man ohnehin immer zu Hause haben, rät der Eigentümerverband - an Silvester beides möglichst griffbereit. 

Sollten Feuerwerkskörper Schäden am Dach oder der Fassade verursachen, übernimmt diese die Wohngebäudeversicherung. Für Schäden am Hausrat kommt laut Eigentümerverband die Hausratversicherung auf. Kann der Verursacher vermittelt werden, müsse dieser den Schaden bezahlen - beziehungsweise seine Haftpflichtversicherung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Bublé
Musik news
«Wir stehen nicht zum Verkauf»: Kanadas Promis gegen Trump
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
Tv & kino
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Tv & kino
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Handy ratgeber & tests
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Hannover Messe
Internet news & surftipps
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Dietmar Hamann
Fußball news
Hamann über Müller-Situation - «Verein muss aufpassen»
Eine Frau tippt auf einem Smartphone
Job & geld
Darf ich berufliche Mails auf dem privaten Handy checken?